Neue Sicherheitskamera von Netatmo: Indoor Camera Advance kostet 250 Euro
Netatmo, das französische Unternehmen, präsentiert mit der Indoor Camera Advance eine neue Generation von Überwachungskameras für den Innenbereich. Das Gerät, das ab 19. Februar 2025 für 249,99 € erhältlich sein wird, soll das Smart Home des Kunden erweitern.
Die Indoor Camera Advance zeichnet sich laut des Herstellers durch ein durchdachtes Sicherheitskonzept aus. Ein Merkmal ist der mechanische Sichtschutz, der sich durch die „Netatmo Smart Privacy“ Funktion automatisch aktiviert. Die Kamera erkennt durch Gesichtserkennung und Geolokalisierung, wenn Bewohner nach Hause kommen und schließt dann den Verschluss. Verlassen die Bewohner einen definierten Bereich um das Haus, öffnet sich der Verschluss wieder. Kennt man vielleicht von anderen Anbietern.
Die technische Ausstattung der Kamera liest sich wie folgt:. Sie liefert 2K-HDR-Bildmaterial mit 30 Bildern pro Sekunde. Die Kamera unterstützt sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Netzwerke und nutzt MIMO-Technologie für stabiles HD-Streaming. Der Sichtwinkel beträgt 130 Grad. Zwei Mikrofone mit Beamforming-Technologie filtern Umgebungsgeräusche und ermöglichen klare Kommunikation über den integrierten 80-dB-Lautsprecher.
Die Kamera ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und lässt sich an Möbeln, der Wand oder der Decke montieren. Ein Kugelgelenk ermöglicht die optimale Ausrichtung. Die Stromversorgung erfolgt über Kabel, optional ist auch ein PoE-Anschluss möglich (kostet 50 Euro). Die Indoor Camera Advance integriert sich in das Netatmo-Ökosystem. Sie kann mit der „Smarten Innen-Alarmsirene“ und Außenkameras von Netatmo kommunizieren.
Die Steuerung erfolgt über die Home + Security-App, die auch kompatible Produkte von Legrand und Bticino einbindet. Das System lässt sich so zu einer umfassenden Sicherheitslösung ausbauen, die Überwachung, Alarmfunktionen und Zugangskontrolle vereint. Gespeichert wird auf einer microSD-Karte, eine Integration in Amazon Alexa, Apple Home und Google Home ist ebenfalls möglich – alerdingds wird kein HomeKit Secure Video unterstützt.
Netatmo bietet Besitzern der älteren Smarten Innenkamera (Welcome) ein Rücknahmeprogramm an. Bei Einsendung der alten Kamera erhalten sie einen Rabatt von 50 € auf die neue Indoor Camera Advance.
Vermutung: Wird wie Blei im Regal liegenbleiben. Und wenn die Software von Netatmo weiterhin wie früher arbeitet, dann auch zurecht.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Ich hatte viele Jahre die Presence Außenkameras im Einsatz, aber die Teile waren für mich irgendwann einfach nicht mehr zeitgemäß.
Dieses Teil hier sieht zumindest auf den ersten Blick aus wie aus ’nem Kaugummiautomaten…
Insofern stimme ich der Vermutung uneingeschränkt zu… 😉
Ich habe aktuell noch die Wetterstation im Einsatz, bin aber am Überlegen, sie durch die Switchbot Meter (Pro) zu ersetzen. Allein schon, dass man damit wieder in jedem Raum ein lokales Display hat, hat viel für sich…
Der Preis zielt wohl auf Personen die die Infrastruktur von denen schon haben. 249€ ist für das Gebotene eine ziemliche Frechheit.