Neue Bilder: Budget-Smartphone Google Pixel 9a soll im März erscheinen

Google plant die Einführung des neuen Pixel 9a für den 19. März 2024. Das Budget-Smartphone der Pixel-Serie wird einige Neuerungen mit sich bringen. Die auffälligste Änderung betrifft das Kameramodul, das sich nun flach in die Rückseite des Geräts einfügt und nicht mehr als Leiste hervorsteht.

Das Pixel 9a wird in vier Farbvarianten erhältlich sein: Peony, Iris, Obsidian und Porcelain. Mit Abmessungen von 154 x 73 x 8,9 Millimetern fällt das Gerät etwas größer aus als sein Vorgänger. Diese Vergrößerung ermöglicht den Einbau eines 5.100-mAh-Akkus.

Die Ladegeschwindigkeit bleibt mit 23 Watt bei kabelgebundenem Laden und 7,5 Watt bei kabelloser Aufladung unverändert. Bei der Kameraausstattung setzt Google auf einen neuen 48-Megapixel-Hauptsensor mit einer Blende von f/1,7 und einer Sensorgröße von 1/2 Zoll (1,27 cm). Die Ultraweitwinkelkamera behält ihren 13-Megapixel-Sensor bei.

Auch die Frontkamera löst weiterhin mit 13 Megapixeln auf. Google verzichtet auf die Integration einer Telezoom-Kamera.

Die Vorbestellungen für das Pixel 9a beginnen laut Bericht am 19. März, die Auslieferung startet am 26. März.  Bislang standen erst die US-Preise im Raum, mittlerweile sollen auch die Preise für den europäischen Markt feststehen. So kostet das Google Pixel 9a mit 128 GB 549 Euro, während das Modell mit 256 GB 649 Euro kosten soll.  Mal schauen, ob Apple mit dem neuen iPhone SE vorprescht. Das soll ja angeblich noch in dieser Woche erscheinen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Kann man bei so einem Preis überhaupt noch von Budget sprechen?

  2. Das Gute bei den 7 Jahren Updategarantie ist, dass du es dir auch beruhigt noch nächste Jahr für deutlich niedrigere Preise holen kannst.

  3. Das Pixel 9 bekommt man um 600€. Aber das Problem besteht bei Google schon seit dem 7a. Klar wird die A-Reihe im Sommer auch günstiger, aber eben auch die normalen.

    Was mir jetzt sonst noch auffällt ist, iPhone, Google und die neuen Samsung S werden sich vom aussehen her immer ähnlicher bis auf die Anordnung der Linsen. Aber mir hat das „Kantige“ schon beim 12mini gefallen.

    7,5 Watt ich weiß ja nicht, was ist eigentlich mit dem Versprechen, dass die Hersteller Qi2 verbauen wollen? Weiß hier jemand welcher Androide das kann?

  4. Wie kann Google nun auf den Kamerabuckel verzichten? Ist das ganze Gerät nun so dick wie der Buckel beim 8a oder ist die Kameraeinheit nun flacher und liefert dadurch eine niedrigere Bildqualität?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.