Netflix zeigt Teaser zu kommendem Science-Fiction-Film „JUNG_E“

Netflix hat einen kurzen Teaser veröffentlicht, der einen Ausblick auf „JUNG_E“ geben soll. Hierbei handelt es sich nicht um den umgangssprachlichen Ausruf, wenn man sich über etwas aufregt, sondern um einen neuen Sci-Fi-Streifen, der exklusiv bei Netflix erscheinen soll. Im Film soll ein Unternehmen namens Kronoid Lab eine Art KI-Krieger erschaffen haben, und irgendwie scheint nicht alles so zu klappen, wie man es sich gewünscht hatte.

Als Teaser-Text heißt es unter dem Video lediglich:

In a post-apocalyptic 22nd century, a researcher at an AI lab leads the effort to end a civil war by cloning the brain of a heroic soldier — her mother.

Jung_E ist ein neues Projekt des Regisseurs Yeon Sang-ho, der vor allem durch den Zombie-Film Train to Busan und die Netflix-Serie Hellbound bekannt geworden ist. Im Cast sind die Schauspieler Kim Hyun-joo und Ryu Kyung-soo, die beide bereits in Hellbound zu sehen waren. Auch die Schauspielerin Kang Soo-yeon, die im vergangenen Jahr verstorben ist, wird in diesem Projekt zum letzten Mal auftreten. Die Ausstrahlung beginnt am 20. Januar.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. So ein nichtssagender Trailer^^

  2. Woow … aber ich befürchte sehr flache Dialoge und theatralisches Schauspiel ;(

  3. Ich bin dabei. Train to Busan ist bis heute mein Lieblingszombiefilm.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.