Netflix plant Realfilm-Serie zu „Dungeons & Dragons“
„Dungeons & Dragons“ ist schon mehrfach verfilmt worden. Der letzte Film stammt aus dem Jahr 2023 und war bedauerlicherweise ein kommerzieller Flop. Statt also auf der großen Leinwand weiterzumachen, soll es eine Realfilm-Serie geben. Netflix entwickelt aktuell gemeinsam mit Hasbro und dem Regisseur Shawn Levy („Deadpool & Wolverine“) ein derartiges Projekt. Als Szenario will man sich die Vergessenen Reiche alias Forgotten Realms auswählen. Auch „Baldur’s Gate“ spielt etwa in jenem Bereich.
Als Autor und Showrunner der kommenden Fantasy-Serie soll offenbar Drew Crevello („WeCrashed“) fungieren. Netflix ist dabei für Hasbro ein logischer Partner gewesen, da der Streaming-Anbieter „Dungeons & Dragons“ über die Serie „Stranger Things“ bereits einen indirekten Push verschafft hat. Denn in der Serie spielt das Pen-and-Paper-Rollenspiel eine gar nicht mal so kleine Rolle. Offiziell bestätigt ist das neue Projekt aber noch nicht, Deadline beruft sich hier vielmehr auf Quellen rund um die Beteiligten.
Die kommende Serie soll dabei keinerlei Bezüge zum letzten Film „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ haben und vielmehr einen eigenen Weg gehen. Allerdings befindet sich die Serie immer noch in einem relativ frühen Entwicklungsstadium, sodass es noch einige Jahre dauern kann, bis wir sie tatsächlich zu Gesicht bekommen. Sollte das Projekt erfolgreich sein, könnten Hasbro und Netflix auf der neuen Serie wohl auch ein breiteres Universum aufbauen – ähnlich wie mit „The Witcher“. Da hat die Hauptserie ja auch bereits einige Spin-offs hervorgebracht.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Bin da mal vorsichtig optimistisch. Das der Film kein größerer Erfolg im Kino war, war Schade. Dafür schien er aber über Streaming sein Publikum zu finden. Die Vergessenen Reiche bieten mehr als genug Stoff um eine gute Geschichte zu erzählen. Allein die Stadt Tiefwasser (engl. Waterdeep) bietet mMn genug Material.
Ich habe immer davon getärumt, dass mal der erste Teil der Baldur’s Gate Saga verfilmt wird, vom Aufbruch in der Kerzenburg bis hin zum Sieg über Sarevok.
Das wäre mal ein Hammer Film, oder Serie. Die Story finde ich auch nach über 25 Jahren noch episch.
Das würde sich auch sehr gut für eine epische Serie anbieten
Schade, dass der letzte Film nicht so gut angekommen ist. Ich fand den ziemlich gut und hab ihn schon mehrfach gesehen, was ich normalerweise eher selten mache. Ich fand ihn einfach unglaublich unterhaltsam.
Keine Ahnung warum „Ehre unter Dieben“ gefloppt ist, für mich war das ein großartiger Film. IMDB 7,2, Rotten Tomatoes 91%, scheint nicht nur mir so zu gehen. Davon gerne mehr.
Ich kenne niemanden, der Honor Among Thieves nicht mochte.
Das war für mich eine der positivsten Überraschungen der letzten Jahre, denn ich hab wirklich eine Allerwelts-Fantasy-Story erwartet, die lieblos ein paar beliebige D&D-Bezüge einbaut.
Aber das erinnerte in manchen Momenten wirklich an einige (A)D&D-Sessions vor über 30 Jahren.
Hehe, vor ca. 30 Jahren war auch meine aktive AD&D-Zeit. Mit dem Film haben sie es echt geschafft, die Forgotten Realms gut darzustellen, Story und Schauspieler auch super. Wenn jetzt das gleiche Team ein gutes Drehbuch mit Drizzt Do’Urden auf den Tisch bekäme, wäre ich ein Stück glücklicher :-).
Bei Netflix habe ich bei einer Serie allerdings weniger Bedenken, als wenn Amazon das machen würde, Ringe der Macht und Rad der Zeit waren der letzte *****.
Gute Frage, den Film fand ich auch sehr unterhaltsam und hatte ihn mir dann auch Prime gekauft.
Ob ich jetzt einen neuen D&D Netflix Film brauche, weiß ich nicht. So wie WotC jetzt die „Modern Audience“ Schiene fährt, befürchte ich keinen klassischen D&D Abenteuerfilm zu bekommen, sondern nur irgendwas.
Ich bleibe Skeptisch.