Netflix mit HDR10+: Samsung nennt die kompatiblen Fernseher
Kürzlich hatte Caschy es aufgegriffen: Der Streaming-Dienst Netflix bietet inzwischen auch HDR10+ an. Im weiteren Jahresverlauf will man alle Eigenproduktionen, die man derzeit auch mit HDR10 und Dolby Vision kredenzt, auch für HDR10+ fit machen. Samsung, der wohl größte Verfechter von HDR10+, hat inzwischen bestätigt, welche Smart-TVs aus dem eigenen Hause kompatibel sein werden.
Das sind nicht alle, weil es eine wesentliche Einschränkung gibt: Netflix verwendet für die Streams mit HDR10+ nämlich den AV1-Codec. Ergo muss euer Fernsehgerät damit klarkommen. Gilt zumindest dann, wenn ihr Netflix eben über die internen Apps des jeweiligen Smart-TVs verwendet. HDR10+ bietet euch ähnliche Vorteile wie Dolby Vision, da es im Gegensatz zu, statischen HDR10 die dynamische Anpassung der Metadaten von Frame zu Frame erlaubt. Das kann für eine filigranere HDR-Wiedergabe sorgen.
Netflix mit HDR10+ erreicht dabei im ersten Schritt aber nur die Samsung Neo QLED, OLED- und Lifestyle-TVs aus dem Jahr 2025. Ebenfalls steht es für die Monitore mit entsprechenden Smart-Hubs von 2024 und 2025 zur Verfügung. Das ist natürlich erst einmal recht eingeschränkt, da ihr selbst mit Fernsehgeräten aus dem Vorjahr leer ausgeht.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Die Qualität des Bildes sollte nicht über die Qualität des Inhaltes täuschen.
Wie verhält sich das mit einem Samsung Neo Qled (90B 2022) der per Apple TV mit Netflix gespeist wird ?
Dürfte nicht gehen, da AV1 Voraussetzung für HDR10+ mit Netflix ist und meines Wissens der Apple TV kein AV1-Hardware-Decoding unterstützt.
Leider ist kein Apple TV derzeit in der Lage dazu. Alternativ ist es jedoch mit dem aktuellen Google TV Streamer möglich.
Hm, künstlich die Nachfrage pushen? Mit Hdr10+ wirbt Samsung schon ewig. Gibt keinen Grund, warum das 2025er Modellen vorbehalten sein sollte – außer Raffgier.