Netflix: Integration in die Apple-TV-App war ein Fehler
Für einige Stunden keimte bei Apple-TV-Nutzern Hoffnung auf: Der Streaming-Dienst Netflix erschien überraschend als Partner-Service in der Apple-TV-App. Diese kurze Phase der Integration stellte sich jedoch als Irrtum heraus, wie Netflix nun offiziell bestätigte.
Am Morgen des 14. Februar 2025 bemerkten erste US-Nutzer, dass Netflix-Inhalte plötzlich in der Apple-TV-App auftauchten. Die Integration umfasste sowohl die Merklisten-Funktion als auch die „Weiterschauen“-Option. Netflix-Sprecherin MoMo Zhou erklärte gegenüber dem Medium The Verge, dass es sich bei der kurzzeitigen Integration um einen technischen Fehler handelte. Das Unternehmen hat die Funktion inzwischen wieder deaktiviert. Diese Klarstellung dämpft die Erwartungen der Nutzer, die sich eine bessere Integration der Streaming-Dienste gewünscht hatten.
Die Position von Netflix bleibt damit unverändert: Der Streaming-Anbieter möchte, dass Nutzer ausschließlich direkt über die eigene App auf die Inhalte zugreifen. Diese Strategie verfolgt Netflix nicht nur gegenüber Apple, sondern auch bei anderen Plattformen wie Google, die versuchen, Streaming-Inhalte verschiedener Anbieter zu bündeln.
Der Vorfall zeigt, dass eine technische Integration grundsätzlich möglich wäre. Die kurzzeitige Verfügbarkeit der Funktionen deutet darauf hin, dass die technischen Voraussetzungen bereits existieren. Ob Netflix seine Position in Zukunft überdenkt, bleibt abzuwarten.
Die Reaktionen in den sozialen Medien und Kommentarspalten zeigten, dass viele Nutzer eine Integration begrüßt hätten. Die Möglichkeit, Netflix-Inhalte direkt über die Apple TV App zu verwalten, würde den Komfort beim Streaming-Konsum erhöhen. Doch vorerst müssen sich Nutzer weiterhin mit getrennten Anwendungen arrangieren. Mal schauen, vielleicht verkauft Netflix dieses Feature ja auch im Rahmen einer Preiserhöhung. Zuzutrauen ist es ihnen ja…
- GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7...
- MIT DER POWER DES M4 PRO ODER M4 MAX – Das 14" MacBook Pro mit M4 Pro oder M4 Max Chip bietet...
- BRILLLLLLANT – Der iMac ist der ultimative All in One Desktop-Computer. Mit der Power des M4 Chip und...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Man könnte es ja verpassen evtl. werbung zu schalten
Da könnte die EU auch mal tätig werden. Bei der Telekom geht es doch auch…
Was soll da die EU tun? Netflix wird schon noch selber entscheiden können über welche Apps ihr Content verbreitet werden soll.
Und bei waipu.tv.
Da braucht es keine EU
Doch, das würde den Wettberwerb fördern wenn man an Agregierungsangeboten teilnehmen muss. Jetzt ist Netflix bei Apple und Google bockig aber bei der Telekom geht es…
Hätte Netflix dadurch sogar noch eine Chance gegeben aber so…….Geld gespart
Dachte ich mir auch. Geld sparen ist immer gut.
Nein, Konsum, die Wirtschaft braucht konsum!
Die lokale Wirtschaft schon.
Aber Netflix?
„Denn der Weg zum nächsten Konsum. ist so weit,. zur Winterszeit,. zur Winterszeit… Thüringen, Thüringen, Thüringen,.“ – Rainald Grebe – Thüringen
Sorry, das kam mir direkt in den Kopf…
Nur wer kauft kann sparen 🙂
Lächerlich wie schnell man bei sowas dann nachbessern kann. Versteh die Logik auch nicht dahinter, die eigenen Inhalte zu verstecken. Wenn ich nicht mitbekomme dass neues bei Netflix da ist, kündige ich. Allein die Push-Benachrichtigungen der TV App nutz ich so oft.
Ich bevorzuge eine Trennung der Inhalte von Apple-TV, Paramount oder eben auch Netflix. Alles wieder gut.
Netflix überhaupt auf seinem Fernseher zu haben, ist eigentlich schon der Fehler…
Ich habe es nicht auf dem TV sondern auf dem AppleTV 😉
Aber Netflix als Fehler zu beschreiben finde ich falsch, ohne Netflix würde die Streaming Welt ganz anders aussehen. Bin ich immer noch zufriedener Kunde. Einmal im Monat ins Kino zu gehen wäre für eine Person mit Trinken und Essen (Popcorn/Nachos) schon teurer.
So ein Quatsch,