Netflix: Integration in die Apple-TV-App war ein Fehler

Für einige Stunden keimte bei Apple-TV-Nutzern Hoffnung auf: Der Streaming-Dienst Netflix erschien überraschend als Partner-Service in der Apple-TV-App. Diese kurze Phase der Integration stellte sich jedoch als Irrtum heraus, wie Netflix nun offiziell bestätigte.

Am Morgen des 14. Februar 2025 bemerkten erste US-Nutzer, dass Netflix-Inhalte plötzlich in der Apple-TV-App auftauchten. Die Integration umfasste sowohl die Merklisten-Funktion als auch die „Weiterschauen“-Option. Netflix-Sprecherin MoMo Zhou erklärte gegenüber dem Medium The Verge, dass es sich bei der kurzzeitigen Integration um einen technischen Fehler handelte. Das Unternehmen hat die Funktion inzwischen wieder deaktiviert. Diese Klarstellung dämpft die Erwartungen der Nutzer, die sich eine bessere Integration der Streaming-Dienste gewünscht hatten.

Die Position von Netflix bleibt damit unverändert: Der Streaming-Anbieter möchte, dass Nutzer ausschließlich direkt über die eigene App auf die Inhalte zugreifen. Diese Strategie verfolgt Netflix nicht nur gegenüber Apple, sondern auch bei anderen Plattformen wie Google, die versuchen, Streaming-Inhalte verschiedener Anbieter zu bündeln.

Der Vorfall zeigt, dass eine technische Integration grundsätzlich möglich wäre. Die kurzzeitige Verfügbarkeit der Funktionen deutet darauf hin, dass die technischen Voraussetzungen bereits existieren. Ob Netflix seine Position in Zukunft überdenkt, bleibt abzuwarten.

Die Reaktionen in den sozialen Medien und Kommentarspalten zeigten, dass viele Nutzer eine Integration begrüßt hätten. Die Möglichkeit, Netflix-Inhalte direkt über die Apple TV App zu verwalten, würde den Komfort beim Streaming-Konsum erhöhen. Doch vorerst müssen sich Nutzer weiterhin mit getrennten Anwendungen arrangieren. Mal schauen, vielleicht verkauft Netflix dieses Feature ja auch im Rahmen einer Preiserhöhung. Zuzutrauen ist es ihnen ja…

Angebot
Apple Mac Mini Desktop-Computer mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256...
  • GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7...

Angebot
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 12-Core CPU und 16-Core GPU: 14,2" Liquid Retina XDR Display, 24...
  • MIT DER POWER DES M4 PRO ODER M4 MAX – Das 14" MacBook Pro mit M4 Pro oder M4 Max Chip bietet...

Angebot
Apple iMac All-in-One Desktop-Computer mit M4 Chip mit 8 Core CPU und 8 Core GPU: 24" Retina Display, 16 GB...
  • BRILLLLLLANT – Der iMac ist der ultimative All in One Desktop-Computer. Mit der Power des M4 Chip und...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

16 Kommentare

  1. Man könnte es ja verpassen evtl. werbung zu schalten

  2. Da könnte die EU auch mal tätig werden. Bei der Telekom geht es doch auch…

  3. Hätte Netflix dadurch sogar noch eine Chance gegeben aber so…….Geld gespart

  4. Lächerlich wie schnell man bei sowas dann nachbessern kann. Versteh die Logik auch nicht dahinter, die eigenen Inhalte zu verstecken. Wenn ich nicht mitbekomme dass neues bei Netflix da ist, kündige ich. Allein die Push-Benachrichtigungen der TV App nutz ich so oft.

  5. Ich bevorzuge eine Trennung der Inhalte von Apple-TV, Paramount oder eben auch Netflix. Alles wieder gut.

  6. Netflix überhaupt auf seinem Fernseher zu haben, ist eigentlich schon der Fehler…

    • Ich habe es nicht auf dem TV sondern auf dem AppleTV 😉

      Aber Netflix als Fehler zu beschreiben finde ich falsch, ohne Netflix würde die Streaming Welt ganz anders aussehen. Bin ich immer noch zufriedener Kunde. Einmal im Monat ins Kino zu gehen wäre für eine Person mit Trinken und Essen (Popcorn/Nachos) schon teurer.

    • So ein Quatsch,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.