Netflix bestellt 2. Staffel der deutschsprachigen Serie „Crooks“

Netflix zeigt den vollwertigen Trailer zu "Crooks".

Der Streaming-Anbieter Netflix hat eine zweite Staffel seiner deutschsprachigen Eigenproduktion „Crooks“ geordert. Season 1 ist am 4. April 2024 angelaufen – offenbar erfolgreich, da man Nachschlag geordert hat. Netflix selbst beschreibt die Serie als „Gangster Action trifft auf Bromance“. Laut dem Anbieter sei die Serie auch international erfolgreich gelaufen, was für deutsche Produktionen vorsichtig gesagt nicht gerade selbstverständlich ist.

Mit Staffel 2 findet der Mix der Genres Gangster, Action, Buddykomödie und Roadmovie eine Fortsetzung. In Staffel 1 ging es um den Mann Charly, der mit seiner Familie in Berlin lebt. Doch dann wird er von seiner dunklen Vergangenheit eingeholt und zum Raub einer wertvollen Münze genötigt, die er nach Österreich bringen soll.

Habt ihr bei „Crooks“ hereingeschaut und an Season 1 Gefallen gefunden? Bleibt ihr bei Staffel 2 dran?

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Staffel 1 fand ich ok, auch wenn ich manchmal mit dem Wiener Schmäh haderte.
    Das Finale war nicht so top, etwas übertrieben vereinfacht, aber die Figuren haben mir insgesamt gut gefallen, daher freue ich mich auf die nächste Staffel.

  2. Mir hat sie nicht gefallen. Nach Folge 4 aufgehört zu schauen.

    • OutOfOrder says:

      Ging mir genauso. Es wirkte, als wüsste die Serie selbst nicht, was sie erzählen möchte. Die Handlung plätscherte einfach nur dahin. Und dieses Bud Spencer und Terence Hill „Buddy-Movie“-Konzept, von dem die Produzenten gesprochen haben, konnte ich nicht einmal ansatzweise erkennen.

  3. Alles etwas cheesy aber gute Schauspieler und Kamera.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.