Neowiz und WolfEye Studios kündigen Partnerschaft für neues Action-RPG an
Die Entwickler von „Weird West“ arbeiten an einem neuen First-Person Action-RPG in einem retrofuturistischen Setting. Wie heute bekannt wurde, wird Neowiz als Publisher fungieren und das noch unbenannte Spiel weltweit vertreiben.
WolfEye Studios, gegründet von Raphael Colantonio und Julien Roby – bekannt durch ihre Arbeit an „Dishonored“ und „Prey“ (2017) – verspricht eine Mischung aus rauer Umgebung und futuristischen Elementen. Die veröffentlichten Konzept-Bilder geben erste Einblicke in die Ausrichtung des Projekts.
There we go! Signing a publisher is part of the long road to ship a game, and it is a critical piece to the magic. We’re super happy to announce our partnership with Neowiz. The stars align for our new baby to come out and hopefully you’ll love it as much as we do https://t.co/3VSTFQSps1
— Raphael Colantonio (@rafcolantonio) February 4, 2025
Neowiz baut damit sein Portfolio weiter aus, zu dem auch Partnerschaften mit Zakazane für ein Wild-West-Spiel und Lizard Smoothie für das Roguelike „Shape of Dreams“ gehören. Ein Veröffentlichungsdatum wurde logischerweise noch nicht genannt.
— WolfEye Studios – Next: First Person Action RPG (@WolfEyeGames) February 3, 2025
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.