Nanoleaf bringt 150-Euro-LED-Lichttherapie-Maske und senkt Preise europaweit

Bereits zur CES 2025 hatte das für seine LED-Lösungen bekannte Unternehmen Nanoleaf neben vielen anderen neuen Gerätschaften auch eine LED-Lichttherapie-Maske vorgestellt, welche nun auch in die EU und nach Großbritannien kommen soll, so eine aktuelle Pressemail.

Das FDA-zertifizierte Gerät nutzt rotes und nahinfrarotes Licht zur Behandlung von Hautproblemen wie Falten und Akne. Die Maske bietet sieben verschiedene Programme und wurde aus medizinischen Materialien gefertigt. Klingt erstmal nach Marketing-Sprech, sei aber auch wissenschaftlich belegt. Sieben verschiedene Modi stehen zur Verfügung, die Behandlungszeiten fallen dank der hohen Bestrahlungsstärke relativ kurz aus. Der Preis? 149,99 Euro werden fällig. Wer schnell ist, kann noch bis zum 28. Februar von einem Rabatt von 10 Prozent profitieren.

Parallel dazu hat Nanoleaf heute die „SmarterLife Pricing Initiative“ angekündigt. Dahinter verbirgt sich eine dauerhafte Preissenkung für viele Produkte des Herstellers. Die Shapes, Lines, Elements und Blocks werden bis zu 20 Prozent günstiger. Die neue Preisstruktur gilt ab sofort im Nanoleaf Shop und wird nach und nach auch bei anderen Händlern eingeführt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Hilft das wirklich?

    Für mich klingt das wie klassische Geldmacherei wie Chakrameister und Manifestation oder Lichtenergie statt Nahrung.

    Gurkenmaske und tägliche Spaziergänge an der Sonne für Vitamin D sind definitiv günstiger, gesünder und flexibler.

    Sanfte Grüße

  2. Alex the 2nd says:

    Wirksamkeit hängt von den verwendeten Wavelengths, Irradiance und intensity ab. Wenn diese Werte passen (auch im Verhältnis zueinander) ist es ein gutes Produkt mit gutem Preis. Ansonsten Elektroschrott.

  3. Einmal und nie wieder Nanoleaf. Die haben zig Birnen kaputtgepatcht, die flackern nun. Der Support meldet sich nach über einer Woche mit einer Antwort auf ein ganz anderes Problem. Nochmal eine Woche später fragt man dann tatsächlich nochmal nach, was man ihnen schon geschrieben hat. Da hab ich den Mist bereits zurück geschickt. Und davon war nicht nur ich betroffen sondern alle Kunden mit den entsprechenden Leuchtmitteln. Bei den Preisen mehr als schwach. Kann man gleich Hue oder eben günstige Anbieter nehmen.
    Und ob die Maske hilft oder mehr schadet weiß man nicht. Zwar regt Infrarotlicht die Kollagenbildung an und dadurch wirkt das alles etwas weicher und aufgeblähter, aber es lässt je nach genauer Zusammensetzung auch die Haut schneller altern. Bei dem Preis gehe ich davon aus, dass hier einfach Chinaschrott nett verpackt mit dickem Preisschild unter die Leute gebracht werden soll.

  4. Gibts sowas nicht bei Temu von Xiaomi für 40€?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.