Nachhaltige Gaming-Peripherie: Logitech G startet Refurbished-Programm

In einer Zeit, in der Elektroschrott zu einem wachsenden Problem wird, geht auch Logitech G neue Wege im Verkauf von Gaming-Zubehör. Die Gaming-Sparte des Schweizer Peripherie-Herstellers Logitech hat angekündigt, künftig generalüberholte Produkte über ihre offizielle Website anzubieten.

Das Sortiment umfasst zum Start eine kleine Auswahl an Gaming-Mäusen, Headsets und ein Rennrad-System. Kunden erhalten beim Kauf eines generalüberholten Produkts das komplette Zubehörpaket, das auch bei Neuware standardmäßig enthalten ist. Dies schließt sämtliche Handbücher und notwendige Zusatzkomponenten ein.

Jedes Gerät durchläuft laut Logitech umfangreiche Testverfahren, um die Unternehmensstandards in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Um das Vertrauen der Kunden zu stärken, gewährt Logitech eine Garantie ab Kaufdatum für alle generalüberholten Produkte.

Sony WH-1000XM4 kabellose Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (30h Akku, Touch Sensor, Headphones Connect App,...
  • Branchenführendes Aktives Noise Cancelling dank des HD Noise Cancelling Prozessor QN1 : Optimierung der...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

13 Kommentare

  1. caschy, ich glaub du hast „einjährige“ Garantie vergessen.

    zum Thema: ehrlich gesagt, bei Gebrauchsgegenstände ist das nicht mein Ding. gefühlt schreit softtouch, plastikgelenke und tpu-kunstleder nach zu kurzer lebensdauer um gebraucht gekauft zu werden. standgeräte sind da wiederum was anderes. btw. wusste gar nicht das logitech so reperaturfreundlich ist.
    schon die ersten beiden kurzen querchecks (pro x maus und astro a50 headset) zum preis brachte noch mehr ernüchterung.. sind bei amazon neu günstiger als bei logitech refurbished.
    ich hoffe das soll nicht nur green marketing sein

  2. Hatte damals, mit der G15 (ja als ich noch dumm jung und unerfahren war) Tastatur, Probleme. Ich muss gestehen, ich kann mich nicht wirklich erinnern was daran war, jedoch war es nichts sonderlich gravierendes. Doch statt diese zu reparieren, sollte ich das Kabel abschneiden und an Logitech schicken, um eine neue Tastatur, zu erhalten. Natürlich habe ich mich über ein neues Produkt gefreut aber die Aussage das Logitech keinen Reparaturen anbietet, habe ich damals einfach null verstanden.

    • Ich habe in der Vergangenheit diverse Defekte / mangelhafte Produkte von Logitech direkt bei denen reklamiert und musste nie auch nur eines zu denen schicken oder die Geräte unbrauchbar machen.
      Ich habe davon 5 Geräte erfolgreich repariert und die neu zugeschickten jedes Mal verkauft. Das letzte war meine G710+. Da war die Leiterbahn zu der „|“-Taste unterbrochen. Hab da einfach ein Kabel von der Taste zum IC gelötet und das Ersatzprodukte zu meinem Neupreis bei Kleinanzeigen verkauft.

      Logitech ist und bleibt aber alles andere als nachhaltig. Deren Produkte sind teilweise sehr schlecht verarbeitet und nur darauf ausgelegt, schnell kaputt zu gehen.

  3. Logitech und Nachhaltigkeit? – Also der Support konnte mir neulich kein einfaches Ersatzteil (neue Gleiter) für meine 2 ½ Jahre alte Maus anbieten…

  4. Nachhaltig wäre es, wenn man für abgelutschte Tastenkappen einfach neue Tastenkappen und keine neue Tastatur innerhalb der Garantie bekommt.

  5. Logitech ist doch der größte Rotz, wenn es um Reparaturen geht. Die schicken ein neues Teil und du sollst das alte wegschmeißen.
    Ersatzteile? Gab es bei denen noch nie. Man kauft eine Tastatur für 250 Euro und kann nichts tauschen. So ärgerlich, da ich die Produkte echt mag…

  6. Greenwashing at it’s finest.

  7. Bei meiner Logitech G915 um ca. € 200,- löst sich nach halben Jahr der Aufdruck von den Tasten (habe kurze Fingernägel und nutze die Tastatur nicht übertrieben viel). Bei meinen vorhergehenden Tastaturen hat der Aufdruck/Lack viele Jahre gehalten. Logitech verkauft KEINE Ersatzteile für die Tastatur. Der Service hat mir nach einem längeren Chat einmalig ein neues Tastenset geschickt. Ich wäre ja bereit, mir von Zeit zu Zeit mal um ~30, -Euro neue Keycaps zu holen, leider sind es aber propertiere Switches und keine von z. B. Cherry, damit man ja keine Drittanbieter Keycaps kauft sondern Logitech glaubt, ich werde nochmal eine komplette Tastatur kaufen, wenn ich die Buchstaben nicht mehr lesen kann…

  8. Refurbished?
    Hier verkauft Logitech Warenretouren teurer als Neuware auf Amazon. Das ist purer Kapitalismus und greenwashing Marketing geschwätz.
    Wenn es um Nachhaltigkeit gehen würde, auch nur Ansatzweise, dann würden die Ersatzteile anbieten und die Geräte so gestalten dass einfach repariert werden kann anstatt Sollbruchstellen einzubauen.

  9. Nachhaltig und Logitech? Das ist wie Hund und Katze. Kenne auch deren Problemlösung durch Austausch Support.
    Der Kunde, der sich selbst helfen kann, hat danach zwei Geräte. Alle anderen schmeißen ein fast funktionstüchtiges Gerät weg.

  10. Logitech ist so ein Scheinheilger Verein!
    Es gibt ja diese Unify Gerät und alles soll untereinander kompatibel sein, ist es aber nicht.
    Das Unify Maus Dongle ging mit der Unify Tastatur nicht. Also habe ich denen eine E-Mail geschrieben und gefragt warum das nicht geht und auf deren Webseite, wo mit der Unify Kompatibiliät und Nachhaltigkeit geworben wird, verlinkt. Das war vor etwa zwei Jahren. Ich bekam nie einen Antwort!

  11. Ich lese hier viel Geschimpfe auf Logitech aber leider keine guten Alternativen was Haltbarkeit und Qualität angeht. Selbst bin ich mit den Möisen von logitech zufrieden. Die Tastaturen sind Müll. So meine Erfahrung. Da hab ich lieber Cherry.

    • Das Geschimpfe auf das Greenwashing von Logitech ist schon recht, das entspricht dem Thema des Artikels.
      Seit dem Ausstieg von Microsoft gibt es nicht mehr viele Hersteller im Segment. Ich selbst arbeite seit vielen Jahren mit Microsoft Eingabegeräten und hab mir nochmals einen Satz bestellt, also Microsoft den Ausstieg bekannt gegeben hat. Was dann folgt, weiß ich noch nicht.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.