myStrom führt ein neues Abo-Modell ein

myStrom ist ein Schweizer Unternehmen, das Smart-Home-Lösungen anbietet. Kunden werden derzeit mit den neuen AGB (gültig ab dem 15. Juli) unterrichtet, dass man neue myStrom-Abos einführen wird. Folgende Abos wird es zukünftig geben: «myStrom PLUS» (€ 3.49/CHF 3.50/Jahr) und «myStrom PRO» (€ 11.99/CHF 11.90/Jahr). Das kostenlose Angebot von myStrom bleibt als «myStrom (ohne Abo)» (€ 0,00/CHF 0,00/für immer) erhalten, wird aber eingeschränkt, wobei gewisse Funktionen auf die neuen Abos verteilt werden. Bestandskunden bekommen eine Gratislaufzeit:

Geräte im Account Änderung des Accounts Abo Gratislaufzeit
1-3 Weniger als 6 Monate myStrom PLUS 12 Monate
1-3 Zwischen 6 und 12 Monaten myStrom PLUS 6 Monate
1-3 Mehr als 12 Monate myStrom PLUS 3 Monate
4 oder mehr Egal myStrom PRO 3 Monate
myStrom Home Guard Egal myStrom PRO 12 Monate
myStrom Home Egal myStrom HOME** 12 Monate

Folgende Abos und Optionen soll es geben:

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

10 Kommentare

  1. Heisenberg says:

    Licht Steuern 30 € im Jahr, und das schlimmste daran ist nicht dass es jetzt auch schon Geld kostet sein Licht einzuschalten, sondern dass jeden Tag dumme Menschen aufstehen und dieses Angebot somit garantiert angenommen werden wird!

  2. Noch nie von gehört. Neue Abos und Preise für was bitte?
    Die letzte Meldung hier bei Caschys von vor fast drei Jahren, dass es mit Apple-Homekit und Fritz-Boxen nicht funktioniert. Ah, ja.

    • Heisenberg says:

      Ist ja egal was das hier ist, die vorhandenen Kunden bezahlen jetzt dank neuer Abo Modelle das was die nicht vorhandenen Kunden durch nicht vorhandenes Marketing nicht bezahlen! 😀

  3. Und welches Produkt/Dienstleistung verkauft „MyStrom“? Strom? Ein Smart-Home-Controller in der Cloud? Beides zusammen?

  4. Habe die MyStrom Geräte an meiner Solaranlage und jetzt das – was für ne (gelinde gesagt) Schweinerei. Erst die Leute ködern, jetzt Kohle machen. Ich hab‘s echt satt!!

  5. Was kann myStrom besser als Home-Assistant?

  6. Sebastian says:

    Was für ein bekloppter Name für eine SmartHome Firma. Ich dachte mir erst.. ach die bieten neben dem Strom noch SmartHome an. Macht ja Vodafone mit einigen Aktionen ja auch.
    Aber nee die haben mit Strom nichts zu tun – außer das die Geräte Strom nutzen 😉
    So als wenn es ne Automarke gibt, die sich „Die Glaser“ nennen, weil das Auto auch Glas verbaut hat

  7. Es ist eine absolute Frechheit und ein Vertragsbruch den Leuten einfach gekaufte Funktionen zu stehlen.
    Ich habe die Funktionen mit dem Kauf auf Lebenszeit des Gerätes erworben und nur gekauft, weil diese Funktionen inkludiert waren. Jetzt will mir der Hersteller meine bezahlten Funktionen wegnehmen – und für was? Um eine Infrastruktur zu betreiben, die ich nicht benötige. Mit einer anderen Software wäre diese Infrastruktur unnötig – sie ist eh nur zum ausspionieren der Kunden nötig. Die Geräte haben eigene Webserver, die mit entspr. Updates alles ins Internet senden könnten, was für alle Aktionen nötig wäre. Das ist reine Abzocke – hoffentlich verklagt jemand diese Firma wg. unlauterem Wettbewerb. 🙁

  8. Stephan Müller says:

    Auf der Produktseite und den Onlineshops, die mystrom verkaufen, gibt es dazu zur Zeit keinen Hinweis!
    Ich halte dieses Verfahren für ausgesprochen unseriös und rechtlich höchst fragwürdig – es gibt aber auch schon mystrom-Nutzer, die im Netz von Betrug sprechen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.