Mozilla verlängert Firefox-Support für ältere Systeme erneut

Mozilla setzt weiterhin ein Zeichen in der Browser-Landschaft: Als einziger großer Browser-Anbieter stellt das Unternehmen noch Sicherheitsupdates für Firefox auf Windows 7 bereit. Diese Strategie wird nun fortgesetzt, während andere Browser-Hersteller die Unterstützung für ältere Windows-Versionen bereits eingestellt haben. Die ursprüngliche Planung sah vor, den Support für Firefox auf Windows 7 im September 2024 zu beenden. Mozilla entschied sich jedoch aufgrund der noch vorhandenen Nutzerbasis für eine Verlängerung um sechs Monate. Nun wurde eine weitere Verlängerung bis September 2025 angekündigt.

Der Support bezieht sich auf Firefox 115 ESR (Extended Support Release). Diese Version erhält weiterhin wichtige Sicherheitsupdates. Mozilla plant, die Situation im August 2025 neu zu bewerten. Zu diesem Zeitpunkt wird das Unternehmen entscheiden, ob eine weitere Verlängerung des Supports notwendig erscheint. Die Unterstützung erstreckt sich nicht nur auf Windows 7, sondern umfasst, wie auch beim letzten Mal, auch Windows 8 und 8.1 sowie die älteren macOS-Versionen 10.12, 10.13 und 10.14. Nutzer aktueller Betriebssysteme können problemlos neuere Firefox-Versionen verwenden.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Ernsthafte Frage: Wieso verschwendet Mozilla Geld und Ressourcen, von denen sie eh schon wenig haben, für so eine Unterstützung für uralt-Systeme, die so oder so schon links und rechts aus allen möglichen klaffenden Sicherheitslücken bluten und allgemein nicht mehr online genutzt werden sollten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.