Monarch: Legacy of Monsters startet am 17. November

Heute hat Apple TV+ den ersten Teaser für „Monarch: Legacy of Monsters“ veröffentlicht und bekannt gegeben, dass die 10-Episoden-Serie am Freitag, dem 17. November, weltweit Premiere haben wird. Basierend auf Legendary’s Monsterverse und mit Kurt Russell, Wyatt Russell, Anna Sawai, Kiersey Clemons, Ren Watabe, Mari Yamamoto, Anders Holm, Joe Tippett und Elisa Lasowski in den Hauptrollen, wird „Monarch: Legacy of Monsters“ mit den ersten beiden Episoden starten und dann jeden Freitag bis zum 12. Januar eine neue Episode bekommen.

„Monarch: Legacy of Monsters“ erzählt die Geschichte von zwei Geschwistern, die in die Fußstapfen ihres Vaters treten und die Verbindung ihrer Familie zur geheimnisvollen Organisation Monarch erkunden. Nach der verheerenden Schlacht zwischen Godzilla und den Titanen, die San Francisco zerstört hat, und der schockierenden Enthüllung, dass Monster real sind, führen Hinweise sie in die Welt der Monster und letztendlich zum Army-Offizier Lee Shaw (gespielt von Kurt Russell und Wyatt Russell). Die Handlung erstreckt sich sowohl in den 1950er Jahren als auch ein halbes Jahrhundert später, wo Monarch durch das Wissen von Shaw bedroht wird. Die dramatische Saga, die drei Generationen umspannt, enthüllt verschüttete Geheimnisse und zeigt, wie epische, erdbebenartige Ereignisse sich auf unser Leben auswirken können.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Das sieht richtig gut aus. Ich freu mich drauf!

  2. Jan-Sebastian Winckelmann says:

    Apple produziert die Serie übrigens in 3D, leider wohl nur für die Apple Vision Pro.

    • Wieso leider? Für wen? Ich halte es für cool, und alle anderen zukünftigen Käufer der Apple Vision Pro wahrscheinlich auch 🙂

      • Warum leider?! Weil es wieder typisch Apple ist. Die sind nun mal nicht die einzigen, die 3D Inhalte wiedergeben können. Eher im Gegenteil, die haben jetzt Jahre gewartet und geschaut, welche Funktionen so ein Gerät haben muss, und werden mit Sicherheit demächst alle mit Klagen überziehen, die sich Techniken bedienen, die in deren 3D Gerät auch genutzt werden. Wer weiß?! Hand- und Fingertracking?! Raumtracking?!

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.