Microsoft verteilt April-Sicherheitsupdate für Windows 11

Microsoft hat am heutigen Patchday das April-Sicherheitsupdate für Windows 11 freigegeben. Das Update steht für alle unterstützten Windows-11-Versionen zur Verfügung und wird wie gewohnt über Windows Update verteilt. Für die aktuelle Version 24H2 trägt das Update die Kennung KB5055523, während Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 das Update mit der Kennung KB5055528 erhalten.

Das Update für Windows 11 Version 24H2 beinhaltet alle Verbesserungen des kürzlich veröffentlichten Updates KB5053656 vom 27. März 2025, neu sind nun die Sicherheitsupdates, die eingeflossen sind. Microsoft hat zudem Optimierungen am Servicing Stack vorgenommen, der für die Installation von Windows-Updates zuständig ist. Dies soll die Zuverlässigkeit künftiger Update-Installationen verbessern.

Wie üblich erfolgt die Installation des Updates automatisch, kann aber auch manuell über die Windows-Update-Funktion in den Systemeinstellungen angestoßen werden. Ein Neustart des Systems ist nach der Installation erforderlich. Microsoft empfiehlt allen Nutzern, das Update zeitnah zu installieren, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.

Die detaillierten Release Notes mit allen Änderungen finden sich in der Microsoft Knowledge Base unter den jeweiligen KB-Nummern. Bisher wurden keine größeren Probleme mit dem Update gemeldet, dennoch ist es ratsam, vor der Installation wichtige Daten zu sichern.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Heisenberg says:

    Datenverlust ist nicht schlimm, entweder hat man eh immer ein Backup, oder die Daten waren anscheinend einfach nicht wichtig! 🙂

  2. Martin Elsner says:

    Ist das das Update das die Probleme mit RDP fixt?

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.