Microsoft veröffentlicht Windows 11 Insider Preview Build 25267 im Dev-Channel

Microsoft verteilt aktuell für alle Insider im Dev-Channel den neuen Windows 11 Insider Preview Build 25267. Die ISO-Dateien hierfür sind derzeit noch nicht verfügbar, sollen laut Microsoft aber schon bald kommen. Zudem handle es sich hierbei um den letzten Dev-Build vor dem neuen Jahr, weiter geht es dann erst im Januar 2023. Doch was bringt der neue Build nun neben diversen Verbesserungen und behobenen Fehlern noch so mit? Unter anderem testet Microsoft weiter mit unterschiedlichen Designs der Suche in der Taskleiste herum. Im aktuellen Build wurden beispielsweise die Ecken der Suchleiste noch mehr abgerundet als bisher, das Ganze lässt sich per Rechtsklick auf die Taskleiste dann aber auch noch anpassen:

Wo wir schon bei der Taskleiste sind: Dort wurden nun auch die Symbole für die Schnelleinstellungen dahingehend überarbeitet, dass hier bei Verwendung eines Screenreaders nicht mehr das Wort „Systemstatus“ genannt wird, stattdessen soll nur noch die eigentliche Bedeutung des Symbols erwähnt werden – anstelle von „Systemlautstärke“ nur noch „Lautstärke“, etc.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Mal sehen ob Microsft diese völlig überflüssige Suche in der Taskleiste wie beim Update auf 255262 bei mir wieder aktiviert. Sehr nervig.

  2. Lexware Buchhaltung läuft auf den 25er Builds übrigens noch immer nicht.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.