Microsoft Launcher für Android in der Beta mit Widgets für Bing Chat und Bing Suche

Microsoft bietet für Android auch einen eigenen Launcher an. Nutzt den vielleicht jemand unter unseren Lesern? Jedenfalls gibt es Neuerungen für die Betaversion. Hier werden nun der Bing Chat und die Bing Suche als Widgets integriert. Damit fahren die Redmonder mit ihrem Kurs fort, generative KI in mehr und mehr Produkten zu integrieren.

Die Widgets gewähren euch also einen beschleunigten bzw. vereinfachten Zugriff auf die Bing Suche sowie den Bing Chat direkt vom Homescreen eures Android-Geräts aus. Wann Microsoft die beiden Funktionen aber aus der Beta hieven wird, um sie für alle Nutzer anzubieten, ist noch offen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Der MicroSoft-Launcher gefiel mir vor einiger Zeit vor allem wegen dem Aussehen und weil ich einen Versuch startete, von Apple/Linux zu wechseln – was aber auf Grund der technischen Unzulänglichkeit sämtlicher Software scheiterte. Dennoch, für überzeugte MS-Benutzer aus dem Geschäftsfeld würde das sicher Sinn ergeben (wobei Android im Geschäftsumfeld schon wieder ein anderer Widerspruch ist). Also klarer Minderheitenfall…

    • „wobei Android im Geschäftsumfeld schon wieder ein anderer Widerspruch ist“ Wie das?

      • Das verstehe ich auch nicht… Wir setzen fast ausschließlich Android-Geräte bei uns ein. Natürlich durch ein MDM entsprechend abgesichert.

  2. Ja, hier! 🙂 Ich nutze den MS Launcher auf allen Android Geräten hier im Haushalt (Telefone und Tablets). Bislang keinerlei Probleme zu berichten!

    Mein Hauptrund, warum ich den ursprünglich mal ausprobiert hatte, ist der alphabetische App-Drawer. Das schafft mir persönlich eine wirklich gute Übersicht, ohne dabei zu viel Platz zu verschwenden.

    Ansonsten ist es halt ein Launcher. Ich nutze allerdings auch weder die Suche noch andere Widgets. Dafür habe ich meinen eigenen Assistenten, der mit OpenAI gekoppelt ist, und mir eigentlich bislang alle Fragen zufriedenstellend beantworten konnte.

    Ich kann den Launcher jedenfalls empfehlen, er tut was er soll, wird regelmässig geupdated und verrichtet seinen Dienst ohne besondere Auffälligkeiten – kurzum: wenn man einen anderen Launcher für Android sucht, dann würde ich den MS Launcher auf jeden Fall probieren.

    Und mit der sonstigen MS-Software hat das wenig bis gar nichts zu tun, ich z.B. nutze ausser dem Launcher und Windows (ab und an, wenn Ubuntu nicht mag) keinerlei MS Produkte, also weder Office noch OneDrive oder ähnliches.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.