Microsoft Copilot für macOS: Neue Features für bessere Konversationsverwaltung
Microsoft hat seinem KI-Assistenten Copilot für Mac ein interessantes Update spendiert. Die Version 21.4.430328004 bringt zwei wesentliche Neuerungen mit sich, die den Umgang mit dem Tool deutlich praktischer gestalten sollen. Nutzer können ab sofort ihre Konversationen mit individuellen Namen versehen, was besonders bei längeren Chat-Verläufen die Übersicht erheblich verbessert.
Eine weitere praktische Funktion ist die neue Screenshot-Möglichkeit. Bildschirmaufnahmen lassen sich nun direkt in der App erstellen und unmittelbar mit dem KI-Assistenten besprechen. Diese Funktion steht allerdings aktuell nicht in allen Regionen zur Verfügung. Solltet ihr das Ganze nicht sehen, dann erstellt einfach händisch einen Screenshot und „besprecht“ diesen.
Die Entwickler haben sich auch der Stabilität angenommen und diverse Leistungsprobleme sowie kleinere Fehler beseitigt. Wer die Software ausprobieren möchte, benötigt mindestens macOS 14 Sonoma und einen Apple-Rechner mit M1-Chip oder neuer.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Haha, ich habe Copilot gerade darum gebeten, eine Kreuzreferenz zwischen dem CSA CAIQ und dem BSI C5 Fragebogen zu erstellen. „Das kann einige Stunden bis zu einem Tag in Anspruch nehmen“. OMG, da bin ich ja schneller wenn ich es selber mache …
Lol. Aber trotzdem ein Microsoft-Schlag ins Gesicht von Apples Management. Die haben KI früher am Mac als Apple selbst.
Irgendwie ein Armutszeugnis, und zurecht Verdient für das gemütliche Schlafen in der Pendeluhr.
Apple Intelligence ist zwar ein Rohkrepierer imho. Aber es geht hier um die Integration ins System, nicht um eine profane Schnittstelle zum Webinterface. Das ist kein Schlag, eher eine Lachnummer. Das kann auch Chatgpt zum Beispiel.