Microsoft bestätigt Teilnahme an der Gamescom 2024, Sony verneint

Im August 2024 findet natürlich wieder die Gamescom in Köln statt. Microsoft hat jetzt bestätigt, dass man mit Team Xbox an der Messe teilnehmen wird. Man geht sogar noch weiter und verspricht seinen bisher größten Stand aufzufahren. Auch haben die Redmonder schon bestätigt, welche Games sie definitiv auf der Messe zeigen wollen.

So soll es Material zu folgenden Titeln in Köln zu sehen geben bzw. viele der Titel werden durch Anspielmöglichkeiten vor Ort sein:

  • Age of Mythology: Retold
  • Avowed
  • Ara: History Untold
  • Diablo IV: Vessel of Hatred
  • Diablo Immortal
  • The Elder Scrolls Online
  • Fallout 76
  • Towerborne
  • World of Warcraft: The War Within

Weitere Titel will man später bestätigen, es könnte also auch noch zu Überraschungen kommen. Umgekehrt hat Sony wiederum bereits erklärt, dass man auf der Gamescom 2024 nicht vertreten sein werde. Das ist keine große Überraschung, denn das letzte Mal waren die Japaner 2019 vor Ort. Anschließend entschloss man sich, sich verstärkt auf digitale Events zu fokussieren.

Auch Nintendo hat der Messe für 2024 im Übrigen bereits eine Absage erteilt. Von den drei großen Konsolenhersteller wird sich also nur Microsoft die Ehre geben.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Sebastian says:

    Ich muss gestehen ich war letztes Jahr das erste mal in Köln – mit meinem Sohn nun. 🙂 Es war schön zu sehen, aber leider eben auch überraschend wie voll bzw lange man abstehen muss. Klar die Leute wollen nicht nur 30 Sek spielen.
    Letztes Jahr war Nintendo auch vor Ort gewesen und toll gemacht. Nächstes Jahr planen wir wieder hin zu fahren. Nur wenn immer mehr große Player fehlen ist das nicht schön. Aber das kennt man ja schon von der IFA. 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.