Metz blue MPE7000: Kompakter Smart-TV mit Akku für unterwegs

Metz blue hat mit dem MPE7000 einen neuen Smart-TV vorgestellt. Dieser soll euch allerdings nicht im Heimkino mit Technik der neuesten Generation erfreuen, sondern ist eher für unterwegs gedacht – beispielsweise fürs Camping. Denn der neue Fernseher ist tragbar und mit 24 Zoll Diagonale eher so kompakt wie ein kleiner Monitor. Er löst mit 1080p auf und integriert einen Akku. Somit kann er euch auch ohne Netzstrom zu TV-Genuss verhelfen.

Für den einfacheren Transport sitzt an der Rückseite des Gehäuses eine Trageschlaufe. Metz blue hat auch daran gedacht, dass so ein portabler Smart-TV wohl gerne draußen zum Einsatz kommen wird und deswegen ein mattes Panel eingesetzt. Das sollte weniger Reflexionen zeigen. Der LCD-Fernseher arbeitet mit einer Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung. Vorne sitzt auch eine Lautsprecherleiste, die für den passenden Klang sorgen soll. Als Plattform dient hier im Übrigen Google TV, was eine recht breite App-Vielfalt garantiert.

Auch an Bord ist ein Triple-Tuner für den Empfang des linearen TV-Programms via Antenne, Satellit oder Kabel. Unter den Schnittstellen sind natürlich Wi-Fi und Ethernet, Bluetooth 5.1, CI+, USB und ein einzelner HDMI-Eingang. Über ARC oder eARC braucht ihr hier dann aber nicht nachzudenken. Dafür könnt ihr per Optical-Port Lautsprecher verbinden.

Als Laufzeit nennt Metz blue für den MPE7000 bis zu drei Stunden, was immerhin für einen längeren Film ausreichen sollte. Der Metz blue MPE7000 kostet 349 Euro und ist ab sofort im Handel erhältlich.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Preislich geht das ja sogar für Metz… allerdings Herstellerangabe vonbis zu 3 Stunden ist wohl gemessen auf dunkelster Stufe und geringer Laufstärke…realistisch also eher um knapp 2 Stunden…ob man das nun unbedingt als portablen tv braucht ist fraglich. Netzstrom gibt’s selbst auf dem Campingplatz und mit Verlängerungsschnur hat man auch keinen verschleißenden Akku.

    • Dank Akku kann man den Fernseher in eingeschaltetem Zustand nach dem Regen wieder ins Freie tragen ohne übers Kabel zu stolpern. Man müsste ihn auch mit Powerbanks speisen können.

  2. Akku -> ja, 4/5G Modem -> nein
    Also wieder ein Produkt das nicht vernünftig stand-alone verwendet werden kann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.