Meta erweitert Threads mit neuen Instagram-ähnlichen Funktionen
Meta entwickelt seine Social-Media-Plattform Threads weiter. Es ist mittlerweile ein wilder Mix aus Instagram und Facebook. Instagram-Chef Adam Mosseri kündigte die Integration neuer Funktionen an, die Nutzern von Instagram bereits vertraut sind. Die Plattform erhält einen eigenen Medien-Tab, der Beiträge mit Fotos und Videos hervorhebt.
Eine weitere Neuerung betrifft das Markieren von Personen auf Fotos. Nutzer können beim Teilen von Fotos nach den Benutzernamen anderer Personen suchen und diese markieren. Die Markierungen sind anschließend für alle Nutzer sichtbar.
Das kürzlich eingeführte Markup-Tool wird nun weltweit für alle Threads-Nutzer verfügbar. Mit diesem Werkzeug können Nutzer Zeichnungen und Markierungen auf den Beiträgen anderer Nutzer vornehmen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Wo ist überhaupt der Unterschied zu Instagram?
Warum hat man eigentlich nicht einfach Instagram um Text-Beiträge erweitert? Instagram hat doch bereits Werbe-Fotos, lange Werbevideos, kurze Werbevideos, Werbe-Emoji, animierte Werbung, etc., eben alles was eine moderne Social-Media App haben muss.