MediaTek Dimensity 6400: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones

MediaTek hat seinen neuen Chip Dimensity 6400 für mobile Endgeräte vorgestellt. Dieser soll in kommenden Mittelklasse- bzw. Einstiegs-Smartpones stecken. Es handelt sich hier aber um ein sehr dezentes Upgrade, wenn man direkt mit dem Dimensity 6300 vergleicht. Und schon letzterer war nur eine dezente Überarbeitung des Dimensity 6100+ von 2023.

Der MediaTek Dimensity 6400 entsteht bei TSMC im 6-Nanometer-Verfahren und setzt auf acht Kerne: zwei Cortex-A76 mit bis zu 2,5 GHz Takt sowie sechs Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz Takt. Auch integriert ist als GPU die ARM Mali-G57 MC2. Umgehen kann das SoC mit LPDDR4X-RAM mit bis zu 2.133 MHz sowie UFS-2.2-Speicherplatz. Der neue Chip ist kompatibel zu Displays mit bis zu FHD+ als Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate.

Der ISP kann mit Kameras mit bis zu 108 Megapixeln zusammenarbeiten. Zu kompatiblen Schnittstellen zählen dann Wi-Fi 5, Bluetooth 5.2, 4G und 5G mit bis zu 3,4 Gbps. Im Wesentlichen entspricht der MediaTek Dimensity 6400 dem 6300, mit um 100 MHz angehobenen Takt für die A76-Kerne. Vermutlich wird auch die GPU etwas höher takten.

Werkeln soll der MediaTek Dimensity 6400 z. B. im kommenden realme P3x 5G. Auch die Verwendung in etwa neuen Modellen von Redmi ist sicherlich denkbar.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.