MediaMarkt Saturn mit neuer Mehrwertsteuer-Aktion

Update: Es geht los. MediaMarkt und Saturn legen ihre Mehrwertsteuer-Aktion neu auf. Dieses Mal startet die Aktion am Donnerstag, dem 6. Juni 2024 und gilt ab dann in der App sowie am selben Abend noch im Online-Shop. Wie üblich gibt es zwar die „19 Prozent Mehrwertsteuer geschenkt“, effektiv schlägt sich dies in einem Rabatt in Höhe von 15,966 Prozent nieder. Dieser entspricht dem Mehrwertsteuer-Anteil des Kaufpreises, wird aber auch auf 7-Prozent-Artikel gewährt.

In der App geht es am Donnerstag (6.6.2024)  bereits um 7 Uhr los. Hier kann man den Aktionsartikel in den Warenkorb legen und der Rabatt wird automatisch abgezogen. Der Online-Shop folgt dann ab 20 Uhr. Offline geht die Aktion dann erst am 07.06. los. Im Markt geht man mit einem teilnehmenden Produkt an die Kasse und muss einen Coupon sowie die mySaturn- bzw. myMediaMarkt-Card vorlegen. Gültig nur auf sofort vorrätige Produkte.

Am 10. Juni ist dann um 8:59 Uhr Schluss. In Läden mit verkaufsoffenem Sonntag gilt die Aktion auch am 9. Juni vor Ort.

Zur Mehrwertsteuer-Aktion bei Saturn

Zur Mehrwertsteuer-Aktion bei MediaMarkt

Ebenfalls Tradition hat das Kleingedruckte, welches zahlreiche Marken von der Aktion ausnimmt. Das sind dieses Mal neben den üblichen Verdächtigen wie Apple, Sonos sowie Dyson die folgenden:

Ausgeschlossene Hersteller

  • Apple
  • AVM
  • Amazon
  • Blink
  • Synology
  • Tchibo, Tchibo Cafissimo
  • Eigenmarken (KOENIC, o.k., PEAQ)
  • HTC
  • Liebherr
  • Miele
  • Sonos
  • Tonies
  • Canon (Foto)
  • Nikon (Foto)
  • Sony (Foto)
  • Samsung (Smartphones, Wearables, Convertibles, Tablets, Notebooks, Minitore)
  • diverse Dyson-Produkte
  • Microsoft ((teilnehmend nur Microsoft Xbox Konsolen)
  • Meta (teilnehmend nur META Quest 3)
  • PS5 Slim / PS5 Portal / Disc-Laufwerk
Die vollständige Auflistung des Kleingedruckten gibt es hier
Aktion gültig für ausgewählte und gekennzeichnete Artikel in Media Märkten und in Deutschland vom 07.06. bis 08.06.2024 (auch am verkaufsoffenen Sonntag dem 09.06.2024, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) und im MediaMarkt Onlineshop unter mediamarkt.de vom 6.6., 20:00 Uhr (in der MediaMarkt App bereits ab 6.6., 7:00 Uhr) bis 10.06.2024, 8:59 Uhr.

Volljährige private Endkunden erhalten auf vorrätige bzw. online sofort verfügbare Artikel einen Nachlass in Höhe des inkludierten Mehrwertsteueranteils, der auf den ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der Mehrwertsteueranteil entspricht einem Nachlass von 15,966% des jeweiligen Kaufpreises und wird auch auf 7% MwSt. Artikel gewährt. Bei Kauf im Markt ist der Abzug bereits im Preis enthalten, online erfolgt der Abzug im Warenkorb.

Ausgeschlossene Hersteller: Apple , AVM, Amazon, Blink , Synology, ARCADE 1UP, Tchibo Cafissimo , Tchibo, Eigenmarken (KOENIC, ok., PEAQ), HTC, ABSAAR, Liebherr, Miele, Sonos, SUNSET, OSNATECH, NEXT LEVEL RACING, Microsoft (teilnehmend nur Microsoft Xbox Konsolen), META (teilnehmend nur META Quest 3), Canon (Foto), Nikon (Foto), Sony (Foto), Boxine (Tonies/Tonies Zubehör), Samsung (Smartphones, Wearables, Monitore, Notebooks, Convertibles und Tablets); ausgeschlossen JBL Partybox Serie und JBL Bluetooth Xtreme 4 Serie; ausgeschlossene Artikel: HUAWEI IT: Matebook XPro 2024 U9 (Art. Nr. 2933173), Matebook XPro 2024 U7 (Art. Nr. 2933175) und Matebook 14 2024 U7 (Art. Nr. 2933177), Dyson: AIRSTRAITT Haarglätter (Art. Nr. 2915077), SUPERSONIC NURAL Haartrockner (Art. Nr. 2933598), Airwrap Origin Haarstyler (Art. Nr. 2933617), Lenovo YGS7 14Q8X9 (Art. Nr. 2933558 & Art. Nr. 2933559), Asus S5507QA-MA012W QC X1P (Art. Nr. 2930985) und Asus S5507QA-MA006W QC X1E (Art. Nr. 2930986), Acer SWIFT AI SF14-11-X8MN (Art. Nr. 2935647), HP OMNIBOOK X 14-FE0370NG QC (Art. Nr. 2935779), MSI CLAW A1M-036 ULTRA 5 135H (2922259); Roborock S8 MAXV-Serie (Art. Nr.: 2918558, 2918559, 2918560), Bosch MCC9555DWC Cookit (Art. Nr.: 2915924), Sony TV KD 75 X 85 LAEP (Art. Nr.: 2866536), Sony Playstation5 Slim (Art. Nr. 2907071), Sony PS5 PORTAL remote-player und SONY Disc-Laufwerk für PS5; Acer Beamer H 5387 ABD (Art. Nr. 2920117), H 6555 AKI (Art. Nr. 2827845) und VERO PL 3512 ATV (Art. Nr. 2930477), Samsung TV: alle Neuheiten der OLED-Serie GQS85DA, GQS90DA und GQS95DA, sowie Solaranlagen & deren Komponenten (Balkonkraftanlagen, Steckdosen, Kabel, Speicher), B&O Beoplay Portal, Tinte, Toner, Papier, Software & Games, Vorbesteller Artikel, jede Art von Download –/Content –/Gaming Cards und Codes, Guthabenkarten, Gutscheinkarten/ -boxen, Prepaidkarten, Film & Musik, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarktSaturn angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Nespresso Kapseln, Lebensmittel, Fotoarbeiten und Bücher, PC Komponenten, Verträge u. Verkäufe von und mit Drittanbietern und alle als Fundgruben Artikel gekennzeichneten Produkte, ohne B2B, Demo Ware. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Coupon-) Aktionen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Baujahr 1995. Technophiler Schwabe & Lehrer. Unterwegs vor allem im Bereich Smart Home und ständig auf der Suche nach neuen Gadgets & Technik-Trends aus Fernost. X; Threads; LinkedIn. Mail: felix@caschys.blog

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

46 Kommentare

  1. Und vorher zieht Ceconomy die Preise an. Jedes Jahr das gleiche.

    • Jap, genau so ist es.
      Ich ignoriere derartige Aktionen aus dem Grund mittlerweile schlicht.

    • Dafür gibts ja Preisvergleichsportale oder direkt MyDealz nutzen und sich selber eine Liste anlegen von Dingen die man sucht oder glaubt zu brauchen 🙂

      • Jap, habe derzeit 1 Artikel im Warenkorb, dieser war vor 1 Monat bei 1399€ dann bei 1299€ – 100€ Media Markt Clubmitglied.
        Jetzt bei Ankündigung der Aktion aufeinmal 1439€.
        Habe den Artikel bei 1299€ -100€ gekauft aber habe diesen noch im Warenkorb, weil vor Ort gekauft.

        • Ja gut, ist aber auch normal mittlerweile. Kommt zwar immer auf die Produkte an, aber hast du bei Kameras und Co inzwischen auch. Zusammen mit den ständigen Aktionen.

          Mich als Normalkäufer nervt das nur noch. Ich will einfach fair behandelt werden. Ob der Artikel 1200 oder 1500 Kostet, ist mir ehrlich gesagt egal. Ich will einfach nicht einkaufen, um einen Tag danach zu sehen, dass er plötzlich 999 kostet. Denn dann fühle ich mich verarscht und abgezockt. Wenn du hohe Preise nimmst, habe ich erst einmal kein Problem damit, nur wenn die derart flexibel sind, ist es halt unglaubwürdig, dass du den Preis jemals nehmen musst. Es geht ja anschienend auch anders für dich.

    • lächerlich, Media Markt glaubt auch das wir dumm sind. Die Monitore die ich mir gestern rausgesucht hab sind auf einmal 100 eur teurer und nicht sofort auf Lager. Und ein Samsung Monitor ist zwar reduziert, nimmt aber nicht an der Aktion teil.

    • Zu verschenken haben die Läden auch nichts. Auf ein Beispiel-Handy gingen 30 Euro drauf, um hinterher 140 abzuziehen. Kann jeder für sich entscheiden, ob das Abzocke ist. Ich find’s dennoch einen guten Deal.

    • Haben sie nicht. Und machen ich sie auch sonst eher nicht, zumindest nicht im großen Stil. Blöd sind die ganzen Ausnahmen, aber es gibt schon ein paar gute Deals, zB die Quest 3. Na jedenfalls nichts von dem, was ich auf meiner Liste habe, wurde vorher teurer.

  2. Jupp so sieht’s aus. Das ist nachweisbare Verbrauchertäuschung. Entsprechend hochwertige artikel werden temporär ausgelistet, die Preise vorher angehoben und bei zeitlich befristeten Aktionen, gehen auch mal ganz spontan Server down(superbowl…nachts um 4, is klar :[ ) Leider spüren die meisten die Reibungswärme nicht, wenn sie hier über den Tisch gezogen werden.

  3. Die übertreffen sich tatsächlich immer noch von mal zu mal mit ihrer Bauernfängerei. Klappt man die vollständige Auflistung auf, ploppen in einem herrlich „übersichtlichen“ Fließtext gefühlte 1000 ausgenommene Artikel samt Artikelnummer auf.

    Danke für die 1zu 1-Übernahme der Aktionsbedingungen. Hält mich definitiv davon ab, auch nur darüber nachzudenken, mal nachzuschauen, ob vielleicht ausnahmsweise doch mal ein gutes Angebot dabei ist.

    So gewinnt man keine Kunden. Aber das will Ceconomy wahrscheinlich auch gar nicht mehr…

    • Das ergibt doch keinen Sinn, es sind ein paar Klicks für dich um nachzuschauen, ob was das doch interessiert günstiger ist. Man kann es auch übertreiben und sich wie ein Kleinkind anstellen.

      • Selbst einer Rabattaktion kann anscheinend nichts Positives mehr abgewonnen werden. Kaum einer freut sich über ein Schnäppchen, aber 1000 Leute regen sich auf, dass ihr Wunschprodukt nicht dabei ist. Der Kommentarbereich wandelt sich mehr und mehr zum Kindergarten.

  4. Nach Lektüre der Liste ausgeschlossener Hersteller musste ich lachen. Was bleibt denn da übrig? Ein USB-Kabel von Hama?

  5. Es lockt die Leute echt nur noch in den Laden, aber wirklich was davon hat man nicht. Sind bei dieser langen Liste an Ausschlüssen eigentlich noch Marken übrig?
    Vermutlich spekulieren sie darauf, dass die Leute dann doch was kaufen, obwohl es keine (echten) Rabatte gibt.

  6. Heute im Mediamarkt hatte ich schon den Verdacht, dass er geschlossen wird, weil sie ihn leerräumen und ich der gefühlt einzige Kunde im ganzen Markt war. Diese Aktion („soweit vorrätig „) erklärt es natürlich. Was für ein Aufwand, aber wird von den Controllern ja bestimmt schöngerechnet sein
    Wenn ich in den Aktionsbedingungen schon das *1) Kleingedruckte mit den endlosen Ausnahmen lese…

  7. Bei so vielen Ausschlüssen, bleibt da überhaupt noch ein Hersteller übrig?

  8. Ausgeschlossene Hersteller – lächerlich

  9. Geil. Gerade da ne relativ teure Kamera gekauft. Ist okay, aber bei sowas komm ich mir jedes Mal verarscht vor, wenn es einen Tag später dann plötzlich günstiger geht.

    • Dernamenlose says:

      Dann eventuell mal in den Markt gehen und nachfragen ob die die Differenz erstatten. Wir machen das im Markt. Kommt aber drauf an wann das Produkt gekauft wurde. Manchmal kommen hier Leute die vor zwei Wochen etwas gekauft haben und wollen dann eine Preisanpassung oder den Preis auf einen zukünftigen Preis einen Mitbewerbers angepasst 😀 das ist dann schon schräg.

      • Mir passiert. Im MM einen TV für 900 gekauft, beim Download der BDA habe ich dann beim Hersteller den Preis von 700 dort gesehen. MM angemalt, ob ich wenigstens einen „Trost“ 100 Euro Gutschein bekommen kann. „Leider nicht möglich“. Rückgabe bei MM, beim Hersteller nochmal bestellt und das wars. Völlig unflexibel.

    • Ich liebe es (nicht). Die einen weinen rum, dass zu viele Hersteller ausgeschlossen und die Preise angehoben werden. Die anderen fühlen sich verarscht, wenn was billiger wird, das sie gerade gekauft haben. Leute, ist ja fürchterlich hier, nur noch Miesepeter.

  10. DJI bleibt ja noch übrig. ich wollte mit eh eine kleine Drohne holen…

  11. Sogar Eigenmarken sind ausgeschlossen. 😀 Genau mein Humor.

  12. Wer erinnert sich nicht an „20% auf alles, außer Tiernahrung“? Das hat Praktiker am Ende gefühlt alle paar Wochen gebracht. Es hatte zur Folge, dass kaum noch einer in den nicht reduzierten Zeiten dazwischen etwas gekauft hat. Folge -> Insolvenz.

  13. War letzte Woche tatsächlich mal wieder im MM in Pforzheim Familia Center auf der Wilferdinger Höhe. OMG der Woolworth der Elektronik. Das Portfolio vor Ort ist völlig ausgedünnt. Audio (Receiver, Lautsprecher) gibt es gar nicht mehr, dafür in einer Ecke ein bisschen Lego, ein bisschen Merchandising, BR DVD UHD auf ein Nichts geschrumpft. Es gibt keinen aber wirklich keinen Grund da noch mal rein zu gehen. The Creator als UHD Steelbook habe ich trotzdem gekauft, war 5€ teurer als bei Amazon ……..

  14. Ich gebe der Truppe noch maximal 12 Monate, dann sind die Weg vom Fenster.

  15. So, bei aller Kritik hier. Ich habe gerade 2x das Pixel 8a (1x 128, 1x 256) bestellt – Rabatt wurde angerechnet.
    Sofern: feine Sache! 185 € gespart. Kann nicht motzen – wollte das Smartphone eh bestellen.

  16. Irgendwie auch amüsant, dass bei allen Aktionsartikeln ja auch der günstigere Preis der letzten 30 Tage steht. Das kauft man doch gerne für teilweise 200€ mehr ^^

    • Bei dem roten Preis wird dann noch der Rabatt abgezogen. Völlig kompliziert das Ganze, ich hatte es auch erst so gesehen.

      • Immerhin transparent, wenn auch sinnlos. Habe mir auch gerade einen Fernseher angeschaut. Preis von 199€ auf 225€ angezogen, jetzt aber mit 35€ Rabatt.

  17. Der Preis der Nintendo Switch ist z.B. ganz gut, aber eben nicht 19% besser als woanders….

    Die Dyson Produkte sind ausgenommen und dennoch zum größten Teil sogar teurer geworden…

  18. Den Dreame X40 Ultra den ich mir kaufen möchte, gibts mit 240€ Rabatt vom (zuvor 1399€) 1499€. Immerhin 16%.
    Eigentlich wollte ich auf 1.199€ warten.

    • Meiner wurde storniert mit der Begründung, dass er nimmer vorrätig ist. Artikel ist aber immer noch verfügbar und bestellbar auf der Seite.
      Dann wollte ich einen in der Filiale in der Nähe reservieren. Hier kam nach einer Stunde der Hinweis, dass der Artikel nicht mehr original verpackt ist. Kein weiterer Hinweis oder Aufforderung. Eine Stornierung war dann erst per Telefon möglich, nachdem ich mir angehört habe, dass ich Verständnis dafür haben muss und das Problem an meinen Browser liegt. (bei allen vier! ;)).

      Es ist und bleibt einfach Abzocke.

      • Bei MM wird mir der X40 in der Suche angezeigt, aufrufen kann ich die Produktseite aber nicht.
        Bei Saturn lässt er sich bestellen. Ich warte erstmal ab.

  19. Ja schon komisch, der Angebotsartikel ist online nicht lieferbar… und KEIN einzioger Markt scheint ihn vorrätig zu haben, Sachen gibts… das ist doch die reinste Verar…. !

    • Ja, bei mir auch… 77″ OLED… Mediamarkt online verfügbar mit Lieferung bis Donnerstag, geht in den Warenkorb, Rabatt wird abgezogen. Dann kommt aber „Nicht an PLZ lieferbar“ und das wars. In der App kann man den als verfügbar angezeigten OLED in den Warenkorb packen, da steht dann, dass man nicht verfügbare Artikel bitte entfernen soll und der OLED ist ausgegraut. Bei Saturn kostet der TV auf magische Art und Weise 2500€ mehr. So hoch ist dann nicht mal der UVP. Völlige Verarsche das Ganze.

  20. Ebenfalls bei allen Kritikern hier, ich konnte eine Kühl-/Gefrierkombi von Siemens ca. 150€ unter niedrigstem Regulärpreis kaufen. Lieferbar. Je nachdem was man sucht kann sich die Aktion also durchaus lohnen, es kommt halt drauf an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.