macOS und Android wachsen zusammen: Oppos Find N5 ermöglicht nahtlose Integration
Oppo präsentiert mit dem Find N5 heute nicht nur das dünnste Foldable-Smartphone, sondern auch eine technische Neuerung: Das Gerät lässt sich mit Macs verbinden und ermöglicht Dateitransfer sowie die Fernsteuerung. Die Verbindung zwischen Find N5 und Mac erfolgt über die O Plus Connect App, die Oppo auf seiner Webseite bereitstellt. Die Einrichtung gestaltet sich laut Hersteller unkompliziert, sofern beide Geräte im gleichen WLAN-Netzwerk eingebunden sind.
Die Fernsteuerungsfunktion eröffnet nette Möglichkeiten: Der Bildschirminhalt des Macs lässt sich auf dem Smartphone spiegeln. Besonders praktisch erweist sich diese Funktion, wenn das Foldable halb aufgeklappt als Miniatur-Laptop fungiert. Hierfür müssen die Geräte lediglich online sein – ein gemeinsames Netzwerk ist nicht erforderlich.
Oppo bietet verschiedene Bedienoptionen für macOS auf dem Touchscreen an. Die untere Displayhälfte verwandelt sich wahlweise in eine Tastatur oder ein Trackpad mit Multitouch-Unterstützung. Zusätzlich stehen eine Bildschirmmaus sowie Tastenkombinationen zur Verfügung. Dennoch kann man sich sicher sein: Das Ganze mit der Fernsteuerung dürfte ziemlich fitzelig zu bedienen sein. Oppo plant, die Mac-Integrationsfunktionen auf weitere Modelle auszuweiten. Welche Geräte davon profitieren werden, bleibt abzuwarten.
- GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7...
- MIT DER POWER DES M4 PRO ODER M4 MAX – Das 14" MacBook Pro mit M4 Pro oder M4 Max Chip bietet...
- BRILLLLLLANT – Der iMac ist der ultimative All in One Desktop-Computer. Mit der Power des M4 Chip und...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Gibt es das eigentlich offiziell in der EU? Meine da schonmal nach geschaut zu haben.
Das Gerät ist wirklich sexy und löst seit langem mal wieder im Smartphone Bereich so ein „Haben will“ Gefühl aus. Wenn man das auf den europäischen Markt bringen würde wäre das auf jeden Fall ein Preis jenseits der 2500€, da verschwindet das Gefühl leider ein wenig 😀
Freut mich für alle Apple Nutzer.
Falls es hier besser als bei Windows oder sogar Linux klappt, fantastisch.
Vor allem, da es mit Oppo ein Hersteller ist, der endlich mal nicht Samsung heißt und somit wahrscheinlich der Weg für andere Hersteller danach auch offen ist.
Auf jeden Fall ein wichtiger Schritt zu mehr Miteinander.
Sanfte Grüße