Loxone mit offiziellem Plugin für Fronius-Wechselrichter
Die Wechselrichter aus dem Hause Fronis lassen sich schon länger in das Smart-Home-System Loxone einbinden. Dies hatte bisher aber eine manuelle Registersuche sowie Konfiguration benötigt. In Zusammenarbeit mit Fronius habe man daher ein neues, offizielles Plugin entwickelt.
Das neue Plugin soll die Konfiguration stark vereinfachen. So werden Fronius-Geräte automatisch im Netzwerk erkannt und lassen sich per Knopfdruck einbinden, um ein Photovoltaik-System mit diversen Daten ins Loxone-System zu integrieren. Sprich man ist da jetzt Plug and Play unterwegs. In Loxone gibt es dann Zugriff auf diverse Möglichkeiten, wie das Netzladen vom Speicher oder auch das Festlegen von Einspeisebegrenzungen.
Notwendig ist dafür derzeit Loxone Config in der Public Beta 15.5.3.25.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis es in der offiziellen Config enthalten ist
Ich find es ein Unding wie man letztes Jahr die neue App angekündigt hat. Alles sollte von Grund auf neu gemacht werden und jetzt ist sie immer noch nicht da. Spricht nicht für Loxone…