Loop: Fenstermanager für den Mac liegt in Version 1.0.0 vor

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere Leser noch an Loop, das wir im letzten Jahr vorgestellt haben. Hierbei handelt es sich um einen Fenstermanager für macOS (Open Source, kostenfrei). Fenstermanager gibt es mittlerweile ohne Ende – und das neue macOS 15 bekommt ja seine eigene Ausführung.

Dennoch wird Loop vermutlich weiterhin einen Blick wert sein, gerade nach Erscheinen der Version 1.0.0, die unter anderem eine neue Optik für die Einstellungen mitbringt. Mit Loop kann man per Shortcut schnell Fenster anordnen. Entweder man zieht sie per Maus an die Ecken, alternativ gibt es natürlich Shortcuts. Damit das Ganze nicht zu verwirrend wird, wird über einen Kreis angezeigt, wohin ihr die Fenster bewegen könnt.

Fenster können nicht nur mit der Maus oder der Tastatur bewegt werden, auch der Mix ohne Klicken ist möglich, so lässt sich über den Loop-Shortcut und eine Bewegung der Maus das aktuell ausgewählte Fenster von A nach B bugsieren.

Grundsätzlich sind die Funktionen nicht unähnlich der anderen Manager, Loop ist aber tatsächlich ein schönes Stück freie Software, bei dessen Erstellung auch auf die Optik geachtet wurde. Ebenso nett dürfte es sein, dass sowohl Fortgeschrittene als auch Einsteiger die App gut nutzen können.

Meta Quest 3 512Gb– bahnbrechende Mixed Reality – leistungsstarke...
  • Wenn du eine Meta Quest 3 512 GB kaufst, erhältst du aufregende Spiele, darunter das brandneue Asgard’s Wrath 2 (im Wert von 59,99€)1...
  • Tauche ein in außergewöhnliche Erlebnisse mit einem Mixed-Reality-Headset, das dein Zuhause in einen aufregenden neuen Spielplatz...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

10 Kommentare

  1. Kann man hier auch ein bestimmtes Fenster immer im Vordergrund anzeigen lassen?

  2. maximal vierteln? Mehhh…

  3. Schöner Tipp. Dankeschön!

  4. Kann jemand einen Vergleich zu Rectangle ziehen? Besser oder schlechter? 🙂

    Freue mich über Feedback.

  5. MacOS wirds doch wieder nur halbherzig machen. Kennen wir doch alles von Apple. Ich nutzte Magnet. App Store App, die sich entsprechend einfach aktuell halten lässt und alles kann. Hat bei mir im Test/Vergleich auch immer am wenigsten Speicher/CPU gefressen. Hatte da noch ein paar andere Kandidaten, die dann aber runtergeschmissen. Mag Lösungen, die simpel bleiben.

  6. Mensch… wann kommt das wohl bei Windows? vor 5 Jahren? und bei KDE oder Gnome erst…

  7. Die App sieht viele Tasten auf meiner Tastatur nicht. Z.B. die Taste rechts, die das Kontextmenü in Windows aufruft. Oder die Home-Taste. Oder Printscreen.
    Dies sind Tasten, die von mir in MacOS nicht benutzt werden.
    Dafür ist die Globus-Taste vordefiniert, die ich auf der externen Tastatur gar nicht habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.