Logitech Keys-To-Go 2: Portable Tastatur für Tablets vorgestellt

Logitech hat die neue Tastatur Keys-To-Go 2 vorgestellt. Dieses Exemplar vermarktet man als Zubehör für Tablets mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Euch hindert aber natürlich niemand daran, die Tastatur auch in Verbindung mit einem Notebook zu verwenden. Laut dem Hersteller sei eine Schutzhülle für den sicheren Transport bereits integriert.

Die Logitech Keys-To-Go 2 ist in den Farben Lila, Pale Grey und Graphit erhältlich und verfügt über Scissor-Tasten. Mithilfe der Easy-Switch-Funktion können bis zu drei Geräte über Bluetooth verbunden werden. So könnt ihr dann quasi nahtlos zwischen Tablet, Smartphone und Notebook wechseln. Obacht: Die kompakte Tastatur ist in zwei Layouts erhältlich. Es gibt einmal das Layout Universal (Android, ChromeOS, Windows, iPadOS, iOS und macOS) und als Alternative ein spezielles Apple-Layout (iPadOS, iOS und macOS).

Preise und Verfügbarkeit

Die Keys-To-Go 2 ist in Kürze für einen UVP von 89,99 € auf www.logitech.de und weltweit im Einzelhandel erhältlich.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

12 Kommentare

  1. Wird dann die Maus bei Wechsel der Geräte mit umgeschaltet oder bliebt die dann auf dem Ursprungsgerät hängen? Dann würde die Idee mit den drei Geräten nicht allzu viel bringen. Wenn ich schon eine externe Tastatur benutze, dann auch eine externe Maus.

    • naja is bluetooth. ergo nö geht nicht, da nicht teil der spezifikation. was du meinst geht nur mit den empfängern von logitech bolt und unifying!

  2. Da kann man doch lieber die K380 von logitech nehmen. Die hab ich auch für Tablet und Laptop. Kostet auch nur 30€.

    • Lol stimmt. Die Tastatur is genau das gleiche nur etwas dicker und andere tasten und natürlich nich neu 😀

    • Für den Einsatz in den eigenen vier Wänden ist die K380 vielleicht sogar die geeignetere Tastatur. AAA-Batterien (bzw. Akkus) sind mir deutlich sympathischer als Knopfzellen, die definitiv Einwegartikel sind. Für den regelmäßigen Transport müsste man sich selbst noch um eine Art Schutzhülle kümmern. Der Fairness halber muss man sagen, dass der Listenpreis der K380 bei 55€ liegt (auch wenn die Version in schweinchenrosa gerade für um die 25€ inklusive Versand verramscht wird).

      Im Vergleich zur alten Keys-to-go lässt mich die Version2 etwas ratlos zurück. Tippgefühl ist vermutlich besser (viel schlechter geht ja auch kaum noch ohne einen ZX81 raus zu kramen). Statt des integrierten Akkus jetzt Knopfzellen und gegen Staub, Krümmel, Cola, Kaffee, etc. wird sie auch deutlich weniger resistent sein als die alte Keys-to-go mit ihrer Komplett-Gummierung.

  3. Ich wünsche mir eine anständige Tastatur mit integriertem Touchpad welches eben keine Hülle ist (Magic Keyboard hab ich, ist mir aber in den meisten Fällen einfach zu dick/wuchtig).
    Ich bin bei Ali fündig geworden, wo sich der Tastatur Teil eben von der Rückseite trennen lässt, funktioniert, aber gerne würde ich das auch für 2-3x den Preis vom Qualitätshersteller nehmen.

  4. Bei Amazon bereits verfügbar mit Lieferung zu morgen. Finde die eigentlich gut, aber mich stört dass das Cover nicht entfernbar ist.

  5. hmm…da fehlt nen stander den hatte der vorganger noch….so brauchst du immer was wo du das phone oder table hinstellen kannst…irgendwie nicht so sinnvoll. der vorganger hatte das aber keine multi switch funkion…

    • Stimmt, wo du es erwähnst, erinnere ich mich dunkel. Der Vorgänger hatte so ein windiges Plastikteil mit im Karton, das man auf die Tastatur drauf stecken konnte, um dann ein Telefon rein zu stellen. Würde mich nicht wundern, wenn die meisten Käufer mit diesem Ständer genau das gleiche gemacht haben wie ich: gesehen, gelacht, weggeworfen.

      Alternative wäre eine Logitech K480, da ist so ein Ständer direkt integriert und nicht nur als Verlegenheitslösung provisorisch dran gebastelt. Mit 3D-Druck kann man für die Keys-to-go2 sicher auch so eine Zusatzteil drucken, wenn man drauf steht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.