Life by You: Sims-Konkurrent von Paradox Interactive gestoppt

Die Sims ist wohl die bekannteste Lebenssimulation, wenn man Second Life mal außen vor lässt. EA hat in diesem Bereich gewissermaßen keine Konkurrenz, so war es eine willkommene Information, als Paradox Interactive Life by You ankündigte.

Die Entwicklung des Titels schien gut voranzuschreiten und eigentlich war ein Start im Early Access für Juni geplant. Mitte Mai gab Paradox jedoch bekannt, dass man den Start erst einmal verschoben hat.

Nun gibt Mattias Jilja – Deputy CEO von Paradox Interactive – jedoch keine guten Neuigkeiten bekannt. Das Spiel wurde eingestellt. Warum? Nachdem man sich bereits zweimal mehr Zeit für einen Launch gegeben hat, ist man nach wie vor der Meinung, dass man es nicht zu einem Spiel schafft, mit dem man sich selbst und die Community zufriedenstellen kann. Schade eigentlich.

Hier ist das Announcement in voller Länge:

„Hallo zusammen,

Leider haben wir uns dazu entschieden, die Veröffentlichung unserer lang erwarteten Lebenssimulation Life by You abzusagen. Das war eine unglaublich schwierige Entscheidung und stellt ein klares Versagen von Paradox dar, sowohl unsere eigenen Erwartungen als auch die der Community zu erfüllen. Wir sind uns bewusst, dass dies einige große Fragen aufwirft; hier hoffen wir, zumindest etwas Licht in die Gründe zu bringen, warum wir uns für die Absage entschieden haben, anstatt sie zu verschieben, wie wir bereits zuvor mitgeteilt haben.

Life by You ist schon seit langem in Arbeit und wir waren sehr begeistert von den Versprechen und dem Potenzial dieses Spiels. Wir haben immer gehofft, dass es in diesem für uns aufregenden und neuen Genre Spuren hinterlassen könnte. Deshalb haben wir uns entschieden, es zweimal zu verschieben, um dem Studio und dem Spiel eine faire Chance zu geben, das Potenzial auszuschöpfen, das wir gesehen haben. Bei jeder Verzögerung haben wir inkrementelle Verbesserungen gesehen, was im Nachhinein möglicherweise dazu geführt hat, dass wir uns auf Details statt auf das Gesamtbild konzentriert haben.

Vor ein paar Wochen haben wir beschlossen, mit einer Early-Access-Veröffentlichung zu warten, um Life by You neu zu bewerten, da wir immer noch Wir hatten das Gefühl, dass dem Spiel einige wichtige Punkte fehlen. Obwohl eine Verlängerung der Frist eine Option war, wurde uns nach dieser Pause, um uns einen umfassenderen Überblick über das Spiel zu verschaffen, klar, dass der Weg zu einer Veröffentlichung, der wir uns sicher waren, viel zu lang und ungewiss war. Das soll nicht heißen, dass das Spiel keine vielversprechenden Qualitäten gezeigt hat; Life by You hatte eine Reihe von Stärken und die harte Arbeit eines engagierten Teams, das in ihre Umsetzung gesteckt hat. Wenn wir jedoch an einen Punkt kommen, an dem wir glauben, dass wir mit mehr Zeit nicht nahe genug an eine Version herankommen, mit der wir zufrieden wären, dann halten wir es für besser, aufzuhören. Das ist natürlich hart und enttäuschend für alle, die ihre Zeit und Begeisterung in dieses Projekt gesteckt haben, insbesondere wenn unsere Entscheidung so spät im Prozess kommt.

Letztendlich besteht unsere Aufgabe darin, Spiele zu veröffentlichen, die unseren Spielern Spaß machen, interessant und herausfordernd sind, und jede unserer Entscheidungen sollte mit diesem Ziel im Hinterkopf getroffen werden. Wenn wir das richtig machen, verdienen wir unser Geld. Wie stellen wir also sicher, dass wir nicht wieder in diese Situation geraten? Ehrlich gesagt gibt es keine echten Garantien. Es ist schwierig, Spiele richtig hinzubekommen, und wir werden definitiv Fehler machen, die, wie das so ist, im Nachhinein immer schmerzhaft offensichtlich werden, aber trotzdem nicht dieses Ausmaß erreichen sollten. Wir müssen uns genau ansehen, was uns hierher geführt hat, und sehen, welche Änderungen wir vornehmen müssen, um besser zu werden. Letztendlich bleibt unsere Mission dieselbe, und wir werden weiterhin alle notwendigen Schritte unternehmen, um genau das zu erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Mattias Lilja, stellvertretender CEO von Paradox Interactive „

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Läuft seit geraumer Zeit gar nicht gut bei Paradox. 🙁

  2. Ich übersetzte mal. Wir mussten damit raus, weil es im Bericht für Anleger gut klang und die Zahlen und Bemühungen schönte. Es war aber nie ein richtig gut funktionierendes Spiel und hätte noch viele Jahre gebraucht. Jahre, in denen Paralives und ein neues Sims kommen werden. Unser Prototyp konnte nicht schnell genug fertig werden.

    Natürlich nur Spaß, aber ich fands von Anfang an merkwürdig. Sah echt nicht gut aus das Game und im Grunde war es nur Bla Bla Bla. Paralives hingegen sieht genial aus und nach dem nächsten Step dieser Art Spiele und Sims wird immer Sims bleiben. Abgedreht, kindlich, bewusst casual.

  3. Schade, zumindest gibt es aber mit „inZOI“ ja derzeit noch ein weiteres Sims ähnliches Spiel, das sich in Entwicklung befindet. Bisschen Konkurrenz schadet EA definitiv nicht.

    • inZOI ist tatsächlich der erste Konkurrent der wirklich gut werden könnte. Was bisher gezeigt wurde ist extrem beeindruckend. Der asiatische Anstrich ist auch eine gute Abwechslung.

      Ich hoffe aber sehr, dass sich das Projekt nicht völlig in seinen Features verliert. Ständig kommen neue Dinge hinzu. Eine stabile Grundbasis zum Release hätte gereicht. Es muss nicht von Anfang an alles nur denkbare eingebaut sein.

  4. Wenn man ehrlich ist sah es zu keinem Zeitpunkt wirklich gut oder so aus als ob es Sims wirklich ernsthaft Konkurrenz machen könnte… sehr schade, da Sims seit Jahren nur noch eine miese Cash Cow ist, aber es sind ja zumindest weitere Alternativen wie Paralives oder inZoi in Entwicklung

  5. Willi Wuzzel says:

    Mir wäre schon geholfen, wenn The Sims Medieval + AddOn unter Win 10 laufen würde.
    Hat jemand eine Idee?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.