LG stellt erstes 1,3-Zoll Micro OLED-Display mit 10.000 Nits vor

Auf der Display Week 2024 präsentierte das Unternehmen LG Display diverse Neuigkeiten aus eigenem Hause, hier vor allem aus dem Bereich Micro-OLED. Hierbei dürfte der klare Interessengewinner das neue 1,3-Zoll-Micro-OLED sein, dessen maximale Helligkeit bei sage und schreibe 10.000 Nits liegen soll. Dies wird durch die Verwendung von Mikrolinsen ermöglicht, so LG. Hierbei handelt es sich aber noch um einen Prototyp, darum gibt es bislang auch noch keinen Termin, wann die ersten Geräte damit auf den Markt kommen werden. Man stelle sich zudem mal eine Smartwatch mit jenem 1,3-Zoll-Display vor, dessen Auflösung gar 4K erreichen könnte. Das zeigt LG ebenfalls auf der Messe, entsprechende Display-Lösungen für Smartwatches, die dann auch noch brillenloses 3D unterstützen sollen.

Mit Blick auf die Zukunft will LG später in diesem Jahr noch mit seinem ersten transparenten OLED-TV punkten. So habe man es geschafft, die Transparenz des Panels von 45 auf 60 % zu steigern. Parallel stellte LG Display sein Sortiment an OLED MLA 2.0-Panels für Fernseher und Monitore vor, die derzeit bereits auf dem Markt sind.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.