Leisure Suit Larry: Jede Menge Titel im Humble Bundle


„Ich bin Larry. Larry Laffer. Merk dir den Namen, du wirst ihn schreien… wahrscheinlich vor Lachen.“

Solltet ihr Larry tatsächlich nicht kennen: Er ist ein fiktiver Charakter, der von Al Lowe erschaffen und erstmals 1987 im Spiel „Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards“ von Sierra On-Line vorgestellt wurde. Laffer wird typischerweise als ein Mann mittleren Alters dargestellt, oft mit schütterem Haar oder einer Glatze, der einen weißen Polyester-Freizeitanzug (Leisure Suit) trägt.

Die Spiele sind Point-and-Click-Adventures, die für ihren erwachsenen Humor und ihre sexuellen Anspielungen bekannt sind. Die Handlung dreht sich meist um Larrys oft ungeschickte und meist erfolglose Versuche, attraktive Frauen zu verführen. Trotz seines Rufs als „Loser“ ist die Figur zu einer Ikone in der Geschichte der Computerspiele geworden.

Die Serie hat über die Jahre zahlreiche Fortsetzungen und Neuauflagen erlebt. Und passend dazu gibts auch ein neues Bundle an Spielen bei Humble Bundle. Dieses Bundle umfasst die Originalspiele der Serie, die bis in die 80er Jahre zurückreichen, sowie die neuesten Einträge, die Larrys Eskapaden ins 21. Jahrhundert bringen. Die Spiele gibts zusammen für derzeit rund 7 Euro, die Codes können bei Steam eingelöst werden.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

7 Kommentare

  1. BigBlue007 says:

    Das ist zwar vom Alter her eigentlich komplett mein Thema, aber ich gehöre zu den wenigen Nerds von damals, die mit Larry nix anfangen konnten… 😀 Wobei Point-and-Clicks ganz generell nie so meins waren. Die Einzigen, die ich jemals gezockt hatte, waren Monkey Island und Day of the Tentacle… 😀

    • Meines auch, aber ich hatte nur LSL7 Love for Sail mit der Sniffer Karte.
      Man hat es gespielt und ein wenig vor sich hin gekichert. Das Problem war das ich den Humor nicht wirklich nachvollziehen konnte, bis auf den erotischen Part.
      Der Rest war sehr amerikanisch und so konnte ich mit den Namenswitzen und Anspielungen nichts anfangen. Die Zeiten waren ja noch vor dem Internet. 😀

      • Ich sag nur »Leisure Suit Larry: Magna Cum Laude«… da war ich zu jung, um das als Wortwitz zu verstehen, wenn es mir niemand erklärt hat. Aber Teenie Erotik Humor hatte ich natürlich schon ^^

  2. Nett, aber gehört dann doch in die 80er/90er. Die neuen Teile sind zwar ganz ok, aber haben irgendwie nicht mehr denselben Flair wie früher. Wie bei vielen Spielen, die in den letzten Jahren reaktiviert und neu aufgesetzt werden: manches sollte man einfach in guter Erinnerung behalten.

    • BigBlue007 says:

      Ja, das stimmt wohl… Wobei… eine Neuauflage von Wing Commander auf aktueller Technikbasis – da könnte ich glaube ich nicht „nein“ sagen… 😉 Vor ein paar Jahren erschien ja „Chorus“; das ging so ein ganz klein wenig in diese Richtung. Fand ich absolut hammermäßig.

  3. Meine Kollegen und ich haben das gezockt. Morgens wurden dann die Ergebnisse ausgetauscht.
    Das waren noch Zeiten, PC mit V20 CPU und Herkules Grafikkarte, der Monitor in Amber.
    Ich hab mir die ganze Serie vor kurzem günstig gekauft, damals war es eine Raubkopie – direkt aus USA.
    Ja Lang ists Her

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.