Kostenlose Vorlagen für Noteful
Ich dachte eigentlich, dass ich Noteful hier im Blog schon mal als Alternative zu GoodNotes erwähnt habe, aber offensichtlich habe ich das nicht. Deshalb hole ich das mal aus Gründen (siehe Überschrift) nach. Noteful ist eine Notizen-App, die speziell für das iPad entwickelt wurde (aber auch für das iPhone zu haben ist) und sich auf das papierlose Erlebnis konzentriert. Die App ermöglicht es Benutzern, auch PDFs direkt zu annotieren, was besonders nützlich für Studenten oder andere Menschen ist, die Dokumente durchsehen und kommentieren müssen.
Ein Merkmal von Noteful ist die Möglichkeit, handschriftliche Notizen zu erstellen. Nutzer können verschiedene Stiftoptionen nutzen, um ihre Notizen zu personalisieren und zu gestalten. Darüber hinaus bietet Noteful Organisationsfunktionen, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Notizen einfach zu kategorisieren und schnell wiederzufinden. Die Benutzeroberfläche von Noteful ist meines Erachtens intuitiv und benutzerfreundlich, weshalb sie für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen zugänglich ist. Darüber hinaus können Nutzer ihre Notizen leicht bearbeiten, hinzufügen und anpassen, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Und: Kein Abo, sondern ein sehr fairer Einmalkauf in Höhe von 5,99 Euro. Kann man aber vorab kostenlos ausprobieren. Nun zur Überschrift. Vorlagen und Sticker sind schon in einem ordentlichen Umfang mit dabei, doch bin ich neulich über eine nette, freie Sammlung von Noteful-Zusatzinhalten gestoßen. Ich liste euch einfach mal den Drive-Link auf: Vorlagen, Sticker und mehr. Sofern das nicht langt: Auf Canva gibt es unzählige Vorlagen, die man gratis als PDF exportieren und theoretisch nutzen kann.
Vorlagen: Du öffnest die PDF-Vorlage in der Noteful-App, indem du unten rechts auf die Schaltfläche „+“ klickst.
Aufkleber: Zuerst lädst du die ZIP-Datei des Aufklebersatzes herunter und entpackst sie. Gehe in der Seitenleiste zum Abschnitt „Aufkleber“, klicke auf „Hinzufügen“, wähle „Aus Datei importieren“ und gehe zu dem entpackten Ordner, um die gewünschten Aufkleberbilder auszuwählen und hinzuzufügen.
Haftnotizen: In der Noteful-App gibt es keinen eigenen Bereich für Haftnotizen. Daher erstelle einfach eine neue Sammlung im Stickerbereich mit dem Namen „Haftnotizen“ und füge sie dort hinzu. (Um die Haftnotizen zusammen mit dem Geschriebenen zu verschieben, musst du die gesamte Haftnotiz mit dem Lasso erfassen.)
Buchcover: Klicke in der gewünschten PDF-Datei auf „Neue Seite importieren“, wähle dort „Dateien“ und anschließend dein bevorzugtes Buchcover aus. Ziehe die Buchcoverseite einfach an die erste Stelle, und schon hast du ein ansprechendes Buchcover im Vorschaubereich.
- WARUM IPAD − Das 11" iPad ist jetzt leistungsstärker und vielseitiger als je zuvor mit dem...
- WARUM IPAD AIR − Das iPad Air ist leistungsstark, vielseitig und in zwei Größen erhältlich. Es kommt...
- LEICHTGESCHWINDIGKEIT – Das MacBook Air mit dem M4 Chip macht Arbeit und Gaming superschnell. Mit Apple...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
>Ich dachte eigentlich, dass ich Noteful hier im Blog schon mal als Alternative zu GoodNotes erwähnt habe, aber offensichtlich habe ich das nicht.
Das dachte ich auch. Ich habe es gekauft, weil ich hier etwas darüber gelesen habe. Vielleicht in den Kommentaren?
>freie Sammlung von Noteful-Zusatzinhalten gestoßen
Unter welcher Lizenz werden diese Zusatzinhalte vertrieben? Bei den Makebreaks-Sticker-Sets ist die kommerzielle Nutzung und Weitergabe in den Terms of Use eingeschränkt. Ich rate davon ab, diese Inhalte aus random Google Drive Ordnern zu verwenden.
Frage, dieses Noteful läuft nur auf dem iPad oder iPhone – auf dem Mac nicht, oder?
Interessant ist für mich eigentlich nur eine Notizen-SW, die auf allen Geräten syncht …