Klipsch Detroit: Bluetooth-Lautsprecher startet für 349 Euro

Der Klipsch Detroit ist ab sofort im deutschen Handel zu haben.

Der Klipsch Detroit ist ab sofort im deutschen Handel zu haben.

Klipsch bringt in Deutschland einen Neuzugang für seine Reihe Music City auf den Markt, die ihre Namen aus nordamerikanischen Städten zieht. Das Modell Detroit ist ab sofort in Deutschland für 349 Euro zu haben und fungiert als Flaggschiff. Dennoch beherrscht der Bluetooth-Speaker offenbar aber nur die Codecs AAC und SBC.

Der Klipsch Detroit misst 107 x 334 x 119 mm bei einem Gewicht von 2,46 kg. Ihr könnt hier mit bis zu 20 Stunden Laufzeit rechnen, so der Anbieter. Aufgeladen wird via USB-C. Es dauert rund 2 Stunden, bis der Akku dann wieder vollgetankt ist. Für den Klang sollen acht Treiber sorgen. Dabei erwähnt das Unternehmen zwei Hochtöner, zwei Tiefmitteltöner mit je 7,6 cm Durchmesser und vier Passivmembranen. In Sachen Bass kommt man daher bis auf 55 Hz herunter.

Für die notwendige Power sorgen zwei Endstufen mit zweimal 15 Watt RMS-Leistung. Verbindungen zu Zuspielquellen werden via Bluetooth 5.3 hergestellt, also etwa mobilen Endgeräten. Es gibt mit Klipsch Connect auch eine offizielle Begleit-App. In der kostenlosen Anwendung für Apple iOS und Android könnt ihr die Firmware aktualisieren und auch einen Equalizer bemühen. Ebenfalls könnt ihr darüber den Broadcast Mode aktivieren. Der erlaubt es bis zu 10 Lautsprecher zu synchronisieren, um größere Areale zu beschallen.

Klipsch Detroit ist nach IP67 geschützt

Dabei gibt Klipsch an, dass der Detroit nach IP67 gegen Staub und Wasser geschützt ist. Tatsächlich soll er auch bis zu einem Meter Tiefe ca. 30 Minuten im Wasser aushalten, ohne Schäden davonzutragen. Es gibt zudem noch einen optional montierbaren Trageriemen, der den Transport erleichtern soll. Ihr könnt den Lautsprecher darüber natürlich auch aufhängen.

Der Klipsch Detroit ist ab sofort zu haben.

Der Klipsch Detroit ist ab sofort zu haben.

Der Klipsch Detroit ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 349 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.