Kleinanzeigen: Wieder kostenloser DHL-Versand bei Nutzung von „Sicher bezahlen“

Kleinanzeigen möchte Käufer und Verkäufer dazu animieren, die Option „Sicher bezahlen“ zu nutzen. Nutzer der Plattform erhalten bei Verwendung des Codes „MEGA“ bis zum 20. Mai 2024 (oder bis 65.000 Coupons weg sind) bis zu 3x die Kosten für den DHL-Versand erstattet. Der Kaufpreis muss mindestens 10 Euro betragen. Dies gilt für alle auf Kleinanzeigen angebotenen Paketgrößen von DHL. Käufer können den kostenlosen DHL-Versand nutzen, indem sie »Sicher bezahlen« wählen und den Aktionscode eingeben. Eine FAQ dazu gibt es hier.

Angebot
Microsoft 365 Family 12+3 Monate Abonnement | 6 Nutzer | Mehrere PCs/Macs,...
  • jede Person kann bis zu 5 Geräte gleichzeitig nutzen
  • funktioniert auf PC, Mac, iPhone, iPad und Android-Smartphones und -Tablets

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

12 Kommentare

  1. Ich weiß ja nicht. Wollts das letzte Mal probieren, war aber persönlich nicht so der Fan davon denen meine Bank-Zugangsdaten zu geben damit ich „Sicher bezahlen“ kann.

  2. Ich wollte mich neulich einloggen um meine Anzeige zu verlängern, da hat Kleinanzeigen meinen Zugang gesperrt.

    „Sie haben betrügerische Aktivität getätigt oder eine IP-Adresse mit der Betrug durchgeführt wurde!“

    Zack ist man sein Konto los…. Und Betrug habe ich bestimmt nicht getätigt!

    Werde die Seite und ihren neuen Besitzer zukünftig meiden.

    Und wenn man bei Trustpilot so guckt, bin ich wohl auch nicht die einzige!

  3. Nicht einmal, wenn ich noch Geld bekomme, würde ich den Service über KA nutzen

  4. Habs versucht, hat nicht geklappt. Kunde wäre beinahe abgesprungen, wegen dem Heck meck – scheint unausgereift

  5. Diese Kleinanzeigen sind mir zu gefährlich. 😨
    Hatte jedes mal nur schlechte Erfahrungen gemacht.
    Die Plattform müsste für alle User Accounts erst mal alle User per Personalausweis prüfen,

  6. Für den Käufer gut, den Verkäufer aber nicht. Denn wenn der Verkäufer behauptet dass das Paket nicht angekommen ist oder die Ware falsch oder beschädigt ist ist die Kohle weg. Der Verkäufer verliert alle Rechte, Finger weg.

  7. Kleinanzeigen zwingt einem den Mist als Verkäufer ja fast schon auf. Nur wenn man etwas als VB einstellt, geht es noch ohne. Sobald man Festpreis wählt, wird automatisch „sicher bezahlen“ hinzugefügt, ob man will oder nicht. Ich schreibe seit einiger Zeit in meine Anzeigen, dass bitte niemand mir ein Angebot über die Funktion machen soll, weil ich es ohnehin ablehnen werde. Ziemlich unnötig das so zu erzwingen.

    • Das stimmt definitiv nicht, gerade nochmal getestet.
      Kann auch bei Festpreis ganz normal auswählen ob direkt bezahlen oder nicht.
      Scheint eher an deinen Einstellungen zu liegen

  8. Leute, lasst das. Natürlich ist KA keine Wohlfahrtsorganisation und DHL auch nicht.
    Es geht lediglich darum, Namen und Adressen zu den ganzen anonymen Accounts zu gewinnen.
    Warum?
    KA muss alle Transaktionen dem Finanzamt melden. Das FA entscheidet dann anhand der Menge der Verkäufe und des daraus generierten Umsatzes, ob ihr evtl. gewerblich handelt. Und dann schnappt die Falle in Form einer Steuernachzahlung zu. War/ist bei ebay genau das gleiche.
    Solange ein Account anonym ist, geht das natürlich nicht. Ergo…
    Wenn KA jetzt auf einen Schlag eine Registrierung einführen würde – auch für bestehende Accounts – würden das ziemlich sicher die Nutzer vertreiben. Also versucht man das mit der “Honeypot“-Methode “DHL für umme“. Also nochmal…lasst es

  9. Der Anbieter der das abwickelt aus den Niederlanden ist höchst zweifelhaft. Nachdem mir das bekannt wurde habe ich widersprochen. Bin jetzt angeblich beim Zahlungsdienstleister kein Kunde mehr. Es gibt aber keinen Workflow der das zu Kleinanzeigen zurückspielt. Das wurde nicht vorgesehen. Dort bin ich immer noch aktiv für den Scheiss. Die sind aber auch nicht gewillt das zu korrigieren. Können sie vermutlich einfach nicht. Ist dann immer sehr vertraueneserweckend wenn ich sage: sicher bezahlen funktioniert bei mir nicht. Sie können aber gerne per Sepa bezahlen. Hier ist meine litauische IBAN (von Revolut).

  10. Ich versuche seit Tagen ein Konto anzulegen, funktioniert nicht per App oder Browser.

  11. Versteh die Probleme gar nicht;
    als Verkäufer gibt man seine – logischerweise – Bank bei der Registrierung an auf die das Geld vom Käufer weitergesendet werden soll;
    als Käufer gibt man seine KK-Daten wie bei Kauf sonst irgendwo in einem Onlineshop an – und fertig;

    Als Verkäufer nutzte ich den Direktkauf 5-6 mal, bisher ohne Probleme.
    Als Käufer heute 1x.

    Kann bisher nichts negatives sagen; außer klar: „was letzter Preis“ bekomme ich natürlich auch manchmal rein, aber man kann das ja ignorieren.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.