Kindle führt „Recaps“-Funktion ein – Auffrischung für Serienleser

Amazon erweitert das Lesen auf Kindle-Geräten um eine praktische, neue Funktion. So können Leser, bisher leider nur in den USA, mit der „Recaps“-Funktion ihre Erinnerung an bereits gelesene Bücher einer Serie auffrischen. Das Prinzip erinnert an die „Zuvor bei…“-Zusammenfassungen, die wir von TV-Serien kennen.

Die neue Funktion steht für tausende englischsprachige E-Book-Serien zur Verfügung und ist für alle gekauften oder geliehenen Bücher nutzbar. Praktisch ist das Feature für Leser, die nach einer längeren Pause wieder in eine Buchreihe einsteigen möchten oder zwischen Neuerscheinungen einer Serie die Handlung und Charakterentwicklung nicht aus den Augen verlieren wollen.

Die technische Umsetzung erfolgt über ein Software-Update, das in den kommenden Wochen automatisch über eine Over-the-Air-Aktualisierung auf die Geräte gespielt wird. Die Recaps lassen sich anschließend über einen „View Recaps“-Button auf der Serienseite in der Kindle-Bibliothek oder über das Drei-Punkte-Menü der jeweiligen Serie aufrufen.

Aktuell ist die Funktion ausschließlich in den USA verfügbar und wird zunächst nur auf Kindle-Geräten angeboten. Eine Ausweitung auf die Kindle-App für iOS ist bereits in Planung. Über eine internationale Verfügbarkeit oder deutsche Übersetzungen hat Amazon bisher keine Angaben gemacht. Die Funktion unterstützt verschiedene Genres, von Fantasy-Reihen bis hin zu Krimi-Serien.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Markus Wolf says:

    Eine Zusammenfassung der einzelnen Hefte Perry Rhodan-Serie würde dann einen eigenen 3000 Seitenroman geben 🙂

  2. Super Funktion, wäre toll, wenn das auch für deutsche Bücher kommt. Wie oft hab ich schon nach einem Jahr einen neuen Teil von einer von mir gelesenen Buchreihe entdeckt und mich gefragt „Was ist doch gleich am Ende / bis jetzt passiert?“
    Gibt es da eigentlich irgendwo einen anderen Service, der sowas bietet? Kennt irgendjemand was? Quasi sowas wie Blinkist, halt für Nicht-Fachbücher. 🙂

    • ChatGPT

      • ChatGPT denkt Sachen aus.
        Ich hab’s probiert.
        Es sei denn du lädst über die API das ganze Buch hoch.

        • Ich habs auch probiert für Bücher, die ich gelesen habe. Da wurde nichts ausgedacht. Passt perfekt.

    • Am schnellsten geht das mit ChatGPT. Da musst Du dich nicht durch tausend Tabs, Werbung usw. durchangeln, sondern bekommst knapp eine Zusammenfassung. Stell Dir da am besten einen Standard-Prompt zusammen, der die für Dich wichtigsten Kriterien beinhaltet. Geht auch mit der kostenlosen Version von ChatGPT und ich meine auch ohne Account.

    • Rufe einfach im Buch-Shop deiner Wahl den zuvor gelesenen Band auf und lies dir die Inhaltsangabe durch. Sollte das deinem Gedächtnis nicht auf die Sprünge helfen, war das Buch eigentlich uninteressant und dann muss man den nächsten Teil wohl auch nicht lesen.
      (Geht alles ohne KI!)

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.