KI-Training von Facebook wird ausgesetzt, Meta AI startet erst einmal nicht in Europa

Die Nutzer der Netzwerke Facebook und Instagram haben es vermutlich mitbekommen: Meta möchte mit öffentlichen Beiträgen seine KI trainieren. Davon kann man sich als Mitglied abmelden. Daten- und Verbraucherschützer in vielen europäischen Ländern sind schon auf die Barrikaden gegangen, offensichtlich mit Erfolg, wie Meta nun bekannt geben musste.

Meta zeigt sich enttäuscht über die Anfrage der irischen Datenschutzkommission (DPC), der Hauptregulierungsbehörde im Namen der europäischen Datenschutzbehörden, das Training der großen Sprachmodelle (LLMs) unter Verwendung von öffentlich zugänglichen Inhalten, die von Erwachsenen auf Facebook und Instagram geteilt wurden, zu verzögern.

Besonders enttäuscht zeigt sich Meta, da man laut eigener Aussagen regulatorisches Feedback integriert habe und die europäischen Datenschutzbehörden seit März informiert sind. Dies sei ein Rückschritt für die europäische Innovation, den Wettbewerb in der KI-Entwicklung und verzögert weiterhin die Nutzung der Vorteile Künstlicher Intelligenz für die Menschen in Europa.

Dennoch sei man nach wie vor sehr zuversichtlich, dass der Ansatz mit den europäischen Gesetzen und Vorschriften konform sei. Meta behauptet auch, dass man dahingehend viel transparenter sei als andere Unternehmen in diesem Bereich. Dennoch bedeutet es momentan eben, dass man Meta AI nicht in Europa einführen kann.

Angebot
Apple iPhone 15 (128 GB) - Schwarz
  • DIE DYNAMIC ISLAND KOMMT AUF DAS IPHONE 15 – Die Dynamic Island bringt Hinweise und Live Aktivitäten nach vorne – so verpasst du nichts...
  • INNOVATIVES DESIGN – Das iPhone 15 hat ein robustes Design aus durchgefärbtem Glas und Aluminium. Es ist vor Wasser und Staub geschützt....
Angebot
Sonos Era 100. Eine Ikone, neu gemastert. Akustik der nächsten Generation...
  • Volle Klangkraft: Mit einem 47 % schnelleren Prozessor erzeugt die innovative akustische Architektur der beiden Hochtöner eine nuancierte...
  • Sehr vielseitig für seine Größe: Stellen Sie diesen Lautsprecher auf, wo immer Sie wollen. Sein kompaktes Design passt perfekt auf ein...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. „Dies sei ein Rückschritt für die europäische Innovation, den Wettbewerb in der KI-Entwicklung und verzögert weiterhin die Nutzung der Vorteile Künstlicher Intelligenz für die Menschen in Europa.“
    Schön mit FOMO arbeiten.. Ich denke mal es ist hier, wie bei den anderen Großen gerade.. Die Trainingsdaten gehen aus. Deswegen solche Mitteilungen. Das erklärt auch die Reddit Deals und das wahrzunehmende Plateau der Entwicklung von LLMs. Natürlich will man dann Nutzerdaten abgreifen, um wenigstens noch ein bisschen was aus den Modellen rauszuholen. Das Problem ist einfach, dass nach 90% der Funktionen von LLMs (vor allem in Hinblick auf die mega hohe Fehleranfälligkeit zB bei der Teams Call Zusammenfassung) niemand gefragt hat und sie durch die Halluzinationen einfach kaum nennenswerten Mehrwert schaffen.

    Don’t believe the hype!

  2. Ich habe neulich noch einem Polizisten mitgeteilt, wie „enttäuscht“ ich bin, dass er mich aufgrund eines Bagatelldelikts im Straßenverkehr angehalten hat; und das, obwohl ich meine Absichten lautstark durch Benutzung der Hupe transparent gemacht habe.

  3. Ich wüsste (wirklich) gerne, für welche Funktionen Meta die KI einsetzen möchte?
    Mir fehlen bisher immer noch richtig nennenswerterte Dinge, wo unser Alltag mit/durch KI wirklich besser wird. Zugegeben, die Bildgeneratoren sind für die Erstellung von Stock-Images ganz nice. Auch die Bildretusche – sowohl im privaten als auch dienstlich – ist mit KI-Tools schon recht nice geworden.
    Und zuletzt habe ich doch ziemlich effizient mithilfe von ChatGPT ein englisches Kinderbuch deutlich schneller übersetzen können, als ich es „von Hand“ gekonnt hätte. Aber das sind für mich jetzt auch nicht wirklich Beispiele, die dem extremen Hype ansatzweise gerecht werden…

    • KI ist eher für den Einsatz in Unternehmen relevant, weniger für Privatpersonen, die KI mehr als besseres Google nutzen.
      Wir setzen bei uns sehr viel KI ein und bauen die Systeme dafür selber.

    • Mir fallen da viele pay-features für Content Creator oder Unternehmen ein. Automatische Generierung der Beschreibung von Posts, automatisches setzen von #Hashtags, automatisches einbetten von Untertiteln. Generieren von Werbe-Content (Audio, Video, Bilder). Automatische kategorisieren/beantworten/filtern von Fragen/Feedbacks. Chatbot für PNs…

      Stell dir vor du sparst dir deine Social Media Mitarbeiter durch buchen verschiedener Ad Kampagnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.