Joyn: Streaming-Angebot von ProSiebenSat.1 wird verstärkt auf Reality setzen

Der Streaming-Anbieter Joyn scheint bei unseren Lesern nicht sehr hoch im Kurs zu stehen. Zumindest belegt er in der aktuellen Monats-Umfrage den letzten Platz. ProSiebenSat.1 will allerdings, dass das Angebot weiter wächst. Erreichen möchte man das mit dem verstärkten Fokus auf sowohl Comedy als auch vor allem Reality-Formate. Ob man damit sein Ziel erreichen kann?

Möglich ist, das, denn auch wenn gefühlt jeder über Reality-Shows im Netz schimpft, stimmen vielfach die Einschaltquoten. Auch Netflix oder Paramount+ zeigen folgerichtig schon solche Sendungen. Joyn wiederum wollte mit „Big Brother“ Zuschauer anlocken, ob das so richtig geklappt hat, macht man aber nicht transparent. Innerhalb der Branche wird munkelt, die Abrufzahlen sollen eher hinter den Erwartungen zurückgeblieben sein.

Im Interview mit DWDL sagt jedenfalls der Joyn-Programmchef Thomas Münzner: „Es wird sehr, sehr viel mehr Reality bei Joyn geben.“ Für mich persönlich ist das eher eine Drohung, aber manche Zuschauer bejubeln das sicherlich auch. So habe man für Joyn acht neue Staffeln und Formate beauftragt. Allesamt sollen sie noch 2024 ins Programm aufgenommen werden. Ein Beispiel ist „Dr. Rick und Dr. Nick“ (Arbeitstitel). Da begleitet man die beiden Schönheitschirurgen und TikTok-Influencer im Rahmen einer Reality-Soap. Dabei soll es auch Gastauftritte zahlreicher weiterer C-Promis aus der Reality-Szene geben.

Joyn übernimmt „Dating Naked“ von Paramount+

Auch fortgesetzt werden „Good Luck Guys“ und „Forsthaus Rampensau“. „Das große Promi-Büßen“ wird wiederum zum Joyn Original. Die deutsche Version von „Dating Naked“, vorher bei Paramount+ beheimatet, stößt ebenfalls mit der Season 2 zu Joyn. Generell soll dabei auch weiterhin die Zusammenarbeit mit Influencern aus dem Social-Media-Bereich ein Baustein von Joyn bleiben.

An Comedy bezeichnet Joyn etwa „Die Stinos“ als kommendes Highlight – mit Sebastian Bezzel und Johanna Christine Gehlen in den Hauptrollen. Die beiden Darsteller sind im wahren Leben verheiratet – und spielen auch in der Serie ein Ehepaar.

Joyn sieht sich auch gut für die Zukunft aufgestellt, da man eine kostenlose, werbefinanzierte Version anbiete und die Akzeptanz von Werbung im Streaming-Bereich zunehme. Da sieht man sich auch gegenüber der Konkurrenz von z. B. Prime Video, Disney+ und Netflix gut aufgestellt, die zwar auch um das Geld der Werbetreibenden buhlen, aber nur kostenpflichtige Tarife anbieten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

15 Kommentare

  1. Das passt zur Zielgruppe…

  2. Sehr gut. So kann man sich weiterhin die Kosten für den Dienst sparen. /sarkasmus

    Wenn ich schon lese, dass man die ganzen Formate auf Social Media, Influencer und TikTok abstimmt, klingt es eher so, als ob man bei den Verantwortlichen aufgegeben hätte. „Wir haben qualitativ nichts hochwertiges, also produzieren wir einfach Müll, Hauptsache ein paar Dumme abonnieren unseren schrottigen Streaming Dienst“.

  3. Heisenberg says:

    Ihr müsst mal die Liste der Tracker öffnen in der App auf zB fire TV Stick, ein Urlaubstag und ersatzbatterien für die Fernbedienung bereithalten, es ist nicht sichergestellt dass ein Satz Batterien reicht um damit alle tracker abzuwählen.

    Und die App startet sowieso nicht mehr wenn man PI hole im Einsatz hat, was eigentlich auch ganz gut ist, denn lippensynchron war die App auch nie und konnte von daher direkt wieder deinstalliert werden.

  4. Minderwert TV für die geneigten Zuschauerschaft.

  5. Erschreckend, war doch die ProSiebenSat.1-Gruppe mal die Guten im Vergleich zu RTL – gute Filme bei Pro 7, ZDF-Ersatz auf Sat.1, Klassiker bei Kabel 1. Jetzt also nur noch Trash.
    Habe letzte Woche beim Passwort-Aufräumen gemerkt dass mein Joyn-Zugang nicht mehr funktioniert – habe ich laut E-Mails vor drei Jahren gelöscht und selbst das vergessen.

  6. Das Hauptproblem von Joyn sehe ich einfach. Sehr träge und unübersichtlicher Dienst. Viele Klicks, lange Ladezeiten.
    Hauptproblem nur Müll von und mit Influencer, welche nicht mal von der Zielgruppe/Jugendliche groß geschaut werden möchte.

  7. alles Scheidungs- oder Trennungsgründe ^^

  8. „Naked Dating“ Staffel 2 läuft auch weiterhin auf Paramount+ nur eben auch zusätzlich bei JOYN. Ist ähnlich wie „Ein Gentleman in Moskau“, was eine Paramount+-Produktion ist, dort auch läuft, aber zusätzlich auch an Amazon Prime lizenziert wurde. So macht Paramount das sehr oft, was recht gluck ist, um mehr Gewinn mit eigenen Serien zu machen.

  9. An RTL+ werden die qualitativ nie herankommen. Joyn ist halt nur da. Sonst nichts.

  10. Die Akzeptanz von Werbung nimmt zu… ich lach mich weg.
    Friss oder stirb ist keine Akzeptanz, sondern Erpressung.
    Jetzt wo die großen Anbieter den Konsumenten vor vollendete Tatsachen gestellt hat, wittern die kleinen Anbieter Morgenluft.
    Werbung ist und bleibt die moderne Pest.

    • Ich bin auch bei Netflix und Disney auf die Werbe-Angebote umgestiegen. Das hält sich für mich dort im Rahmen – da habe ich kein Problem mit.
      Bei Joyn ist Werbung sehr nervig (man weiß nicht wie viel kommt – auf jeden Fall kommt wesentlich mehr als bei den anderen). Da ich aber da auch nichts zahlen möchte, bleibt Joyn jetzt meist aus, wurde eh nur noch für eine Koch-Sendung genutzt.

  11. Ich schaue gelegentlich JOYN, ohne ABO. Bei Sendungen aus der Mediathek kommt bei mir keine Werbung. Live allerdings schon, es wäre ja erträglich, wenn die Werbenden denn nicht so ohne Hirn wären.
    Ich mache es also wie Einst, ich gehe Pinkeln oder an den Kühlschrank. Während dessen ist der Ton aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.