iPhone: WhatsApp kann jetzt Standard-App für Anrufe und Nachrichten sein

Hat da wer nach gefragt? Nutzer eines iPhones können WhatsApp ab sofort als Standard-Anwendung für Anrufe und Nachrichten festlegen. Wie die Autoren von WABetaInfo berichten, taucht der Messenger in der neuesten Version aus dem App Store (v25.8.74) nun in den entsprechenden Auswahllisten unter iOS auf.

Möglich macht dies die von Apple mit iOS 18.2 eingeführte Option, Standard-Apps für bestimmte Funktionen festzulegen. Ursprünglich wurde angenommen, diese Funktion sei nur für die EU gedacht, sie steht jedoch weltweit zur Verfügung. Nutzer finden die Einstellung unter Einstellungen > Apps > Standard-Apps, wo WhatsApp jetzt bei „Nachrichten“ und „Anrufe“ zur Auswahl stehen sollte.

Wer WhatsApp als Standard festlegt, sollte theoretisch dafür sorgen, dass das iPhone automatisch den Messenger öffnet, wenn eine entsprechende Aktion ausgelöst wird. Tippt man beispielsweise in der Kontakte-App auf den Button zum Anrufen oder zum Senden einer Nachricht, startet iOS direkt WhatsApp anstelle der Apple-eigenen Apps Telefon, FaceTime oder Nachrichten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

25 Kommentare

  1. Nicht danach gefragt, aber insbesondere für Nachrichten finde ich es sinnvoll und werde es wohl umstellen. Aufgrund mehrerer Gruppen und älterer Leute, die sich jetzt an WhatsApp gewöhnt haben, werde ich so schnell wohl leider nicht ausschließlich auf RCS/iMessage umsteigen können (jaja, wenn man WIRKLICH will, könnte man, etc.).

  2. Mir würde nicht mal im Traum einfallen über WA zu telefonieren.

    Es fehlen immer noch die Optionen um Sprachnachrichten und die Telefonfunktion zu Blockieren.

    • Warum? Also ich nutze kein WhatsApp aber telefoniere wo immer es geht über FaceTime Audio (also ohne Kamera) mit den Leuten und innerhalb der Familie mit Kamera. Warum sollte ich da über den normalen Mobilfunk gehen wo FaceTime ja zusätzlich sogar Ende-zu-Ende verschlüsselt ist. Nur mir Android-Bekannten telefoniere ich noch klassisch, habe aber für Videotelefonate mit denen Meet installiert (ohne Konto). Die senden mir dann einen Link und ich kann teilnehmen. Schreiben tue ich mir allen nur ich per iMessage, RCS und SMS. Funktioniert super. Warum nun die Abneigung gegenüber WhatsApp Calls, wenn man es doch eh installiert hat? Dann kann man das doch nutzen.

      • Ich schrieb von WA Telefonie.
        Habe dies schon versehentlich angenommen. Die Qualität war unter aller Sau (Stottern usw.).
        FaceTime Audio ist von der Qualität her gleichwertig oder besser als Mobilfunk.

      • Ich verstehe auch nicht, wieso man per WhatsApp anruft, wenn man eh eine Telefon-Flatrate hat.
        Die Qualität ist bei WhatsApp meistens schlechter als bei Facetime und als bei der Sprachtelefonie über den Mobilfunkanbieter so wie so.

  3. Whatsapp Anrufe an sich kann man immer nicht nicht deaktivieren oder?

  4. Das macht das iPhone schon seit Anfang des Jahres bei mir und ich kann es nicht abschalten. Ich hasse das.
    Man kann auch keine Reihenfolge festlegen.
    Wenn ich sage „Rufe xyz an“, dann wird immer WhatsApp genommen anstatt das Telefon oder Facetime.
    Wenn ich sage „Rufe xyz per Facetime an“, dann funktioniert es.

  5. kann bei Telefon auch Zoom und bei Nachrichten Beeper wählen. Beides very naice!

  6. Mehr Optionen haben noch niemandem geschadet. … aber je nach Threadmodel ist auch ein WhatsApp Call noch sicherer als ein regulärer Call, einfach weil reguläre Calls wirklich nicht sehr datensparsam sind.

  7. Ernst gemeinte Frage: Wer braucht das denn?

  8. Zum Glück gibt es RCS – und bald mit dem Profil 3.0 auch inkl. Veschlüsselung usw. – nur hält sich WhatsDepp leider viel zu hartnäckig in den Köpfen der Leute, als ob es wirklich keine Alternative gäbe.

    • Ich nutze WhatsApp auch nicht mehr. iMessage und RCS reicht mir. WhatsApp aktuell ist in den Charts im Apple App Store nach unten gewandert. Signal und Telegram scheinen die andere Wahl zu sein aktuell laut Charts.
      Daneben laut Kommentaren scheint die Meta KI die Nutzer bei WhatsApp zu verärgern und zum Wechsel zu ermutigen.
      Abseits davon finde ich es gut dass Apple die Standard Apps ermöglicht hat nicht nur in der EU.

      • Bei mir ebenso Paul; seit RCS auf dem iPhone verfügbar ist wurde mein letzter Messenger (Signal) in Rente geschickt.
        Klappt ohne Probleme nur mit iMessage & RCS über die Standard Nachrichten-App von iOS.

        • Und RCS funktioniert auch an der Apple Watch, den HomePods und über CarPlay. Auch mit Gruppen. Es ist ein Traum.

          • Du sagst es! Nur zwischen Androiden und iPhone halt es manchmal – doch ich habe große Hoffnung, dass mit dem RCS Profil 3.0 das Ganze geschmeidiger wird.

  9. Man kann mit WhatsApp telefonieren?

  10. WhatsApp hat leider oft ne deutlich schlechtere Qualitat als n normaler Anruf. Deswegen nutze ich das eigentlich nie.

  11. Sollen mal lieber dafür sorgen, dass WA Anrufe auch auf der Apple Watch ankommen bzw. angezeigt werden.

  12. Muss man dafür was aktivieren?
    Ich habe weder WhatsApp für Anrufe (nur FaceTime und Telefon) noch Google Maps für Navigation (nur Karten).
    Nur beim Browser habe ich eine Auswahl.

    • Nein, nur die aktuelle WhatsApp Version und die letzte aktuelle iOS Version müssen installiert sein. Ich habe die letzte WhatsApp Version mal runter geladen und in den Einstellungen geschaut ohne mich zu registrieren. WhatsApp taucht dann in den Standard Apps unter Anrufen auf.

      • Ich habe iOS 18.4 Release Candidate und die jeweiligen aktuellesten Versionen aus dem App Store.
        Google Maps habe ich auch gelöscht und neu installiert und das iPhone neugestartet.

        Nach wie vor habe ich keine Möglichkeit, alternative Apps für Navigation und Anrufe zu wählen.
        Während bei Anrufen besuche ich das nicht, Apple Karten sind bei der Navigation echt nervig mit der Vibration am Handgelenk während der Autofahrt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.