iPhone 17: Apple plant vielleicht ein grundlegendes Kamera-Redesign

iPhone 17 Air” iPhone 17, iPhone 17 Pro Max und iPhone 17 Pro

Technische Zeichnungen würden auf eine doch schon krasse Änderung im Kamera-Design der kommenden iPhone-17-Serie hindeuten, wenn sie denn stimmen. Der bekannte Leaker Majin Bu veröffentlichte CAD-Render, die mutmaßlich die Modelle iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und ein bisher unbekanntes iPhone 17 Air zeigen. Auffällig ist bei drei dieser Modelle ein rechteckiger Kamerabalken, der an das Design der Google-Pixel-Smartphones erinnert.

Die technischen Zeichnungen zeigen bei den Pro-Modellen eine deutliche Abkehr vom bisherigen quadratischen Kameramodul. Stattdessen erstreckt sich ein durchgehender Kamerabalken über die gesamte obere Gehäusebreite. Schlimm, wenn es so kommen würde, oder? Ich glaube nicht daran, da das Design des iPhone 17 Pro schon einmal so auftauchte – und von vielen als Fake abgetan wurde.

Das mutmaßliche neue Modell „Air“ weist ein ähnliches Design auf, verfügt jedoch nur über eine einzelne Kameralinse. Das Basis-Modell iPhone 17 behält nach diesen Zeichnungen sein traditionelles Kamera-Layout bei und unterscheidet sich damit optisch von den Premium-Varianten.

Während Majin Bu in der Vergangenheit bereits zutreffende Informationen teilte, waren seine Leaks nicht immer korrekt. Die aktuellen Leaks, wenn es denn welche sind, reihen sich ein in zahlreiche Berichte, die von einer Änderung am Kamera-Design sprachen.

Die Gerüchte um ein iPhone Air kursieren ebenfalls bereits seit einiger Zeit. Es soll sich dabei um eine dünnere Variante handeln, die das bestehende iPhone-Portfolio ergänzt. Ob und in welcher Form Apple diese Design-Änderungen tatsächlich umsetzt, wird sich erst in einigen Monaten zeigen, wenn die neuen Modelle offiziell vorgestellt werden.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

18 Kommentare

  1. Wie ich schon schrieb, sehe ich keinerlei Vorteile den Blitz und die Sensoren nach rechts zu versetzen. Sieht komplett sinnfrei aus und häßlich.

    • Hässlichkeit liegt im Auge des Betrachters. BMW wagt sich seit Jahren auch an neue Designs, was den Leuten immer mehr gefällt.
      Apple wird schon ausgiebig testen, ob das Versetzen des Lichts und der Sensoren einen Vorteil oder Nachteil bringen kann…

  2. Jemand Anders says:

    Wenns Wackeln aufhört, bin ich dabei

    • Wird es trotzdem, dank dem Magic double Kamera Bump bei Apple, also dass die Kamera ja doppelt hervor steht. Magic.

  3. Solange Apple weiterhin einen Kamerabuckel „designt“, damit der Akku schön flach und klein werden kann, kaufe ich kein neues iPhone. Seit dem iPhone 4s wurde jede Generation hässlicher. Was interessiert mich ein dünnes Gehäuse, wenn ich wegen dem Buckel eh eine Hülle drüberstülpen muss? Ich hätte lieber endlich einen größeren Akku, der 3 Tage durchhält. Ihre KI können sie sich auch klemmen.

  4. Wird damit wohl etwas länger weniger wackelig auf dem Tisch liegen. Finde es vom Bedienkomfort aber auch eher suboptimal. Noch mehrflaeche bzw. Sensoren die man versehentlich mit der Hand verdeckt beim Festhalten. Gerade beim Blitz und dem Lifar Sensor fällt es ja erstmal nicht auf beim Fotografieren.

  5. Ui, gar nicht mal so schön

  6. Jupp. Schön bei Google und ihren Pixel klauen.

    Am Ende ist das Design doch nahezu egal, die Qualität muss stimmen.
    OK, am Design erkennt man sofort ein Pixel oder Apple.
    Samsung, Xiaomi und die anderen Android Billigheimer sehen von weiten alle gleich aus.

    Bzw. orientieren sich an Apple. 😛 😀

  7. So ähnlich hatten wir das hier glaub letzte Woche von einem anderen Leaker. Wenn es so kommt, muss Apple einen guten Grund haben, es so zu machen. Dem Aussehen wegen werden sie es wohl ehr nicht machen.

    Aber ein Air anstelle eines MAX mit nur einer Linse, da glaube ich noch nichts von.

  8. Naja Samsung ist ja vom Preis her auch kein „Billigheimer“ – überhaupt: gibt es sowas bei Smartphones überhaupt noch?

    Zumindest wenn man längerfristig OS-Updates möchte , liegen die Preise alle in Bereichen die man nicht mehr guten Gewissens als „billig“ bezeichnen kann.

    Vielleicht ein weiterer guter Grund Smartphones nicht (mehr) im ein- oder zwei-Jahresrhythmus zu wechseln.

    Ich habe meine Geräte übrigens noch nie wegen des Aussehens gekauft. Zumindest nicht des optischen Aussehens: ein kleiner handgerechter Formfaktor hat für mich was mit Funktionalität , nicht mit Aussehen zu tun. Aber das Boohei um dünnere Ränder oder ein noch dünneres Gehäuse haben mir nie einen Kaufanreiz entlocken können. Steckt eh meist in einer Tasche – also sieht man es nicht.

    Modische Gagdes ist gleich Bling-Bling ist was für Zuhältertypen.

    • Japp.
      War auch überspitzt dargestellt.

      Ich nutze auch lieber mein Pixel 5, als das 8 Pro. Einzig die Kamera hebt es über das 5er.

      Der Rest ist so, wie ich es im Kommentar zum Fold 7 schrieb.
      Sanfte Grüße

  9. Tippt ihr denn alle mit dem Gerät auf dem Tisch, statt in der Hand? Wenn mein Handy auf dem Tisch liegt, dann mit dem Display nach unten.

    • Mir scheint das auch ein zwar vorhandenes aber in seinen praktischen Auswirkungen eher übertriebenes Problem zu sein.

  10. Das wäre sehr schwachsinnig. Egal wie man es dann hält, man begrapscht entweder die Linse oder den Blitz

  11. Wenn das tatsächlich so kommen sollte (was ich aber bezweifle), würde ich mir definitv kein Pro-Gerät mehr kaufen sondern viel Geld sparen und die „normale“ Variante nehmen. Ein Jahr warten würde ja auch nix bringen, weil die (selbst wenn es nicht läuft) nicht ein Jahr später das komplette Design wieder ändern würden.
    Ansonsten läuft mein 14Pro immer noch hervorragend und ich müsste prinzipiell nur wechseln, damit ich noch etwas für mein Jetziges rausbekommen würde.

    An ein Air glaube ich nach dem neuen „E“ so irgendwie gar nicht mehr. Die werden vielleicht das Normale in Air umbenennen, um die gleichen Produktlinien zu haben, die sie auch bei den iPads und den MacBooks haben.

  12. Kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, das Apple designmäßig so hart von Googles Pixel abkupfert. Klar, zumindest OS mäßig gerade bei Samsung und Apple nehmen sich beide nichts aber die Hauptdesignlinie der Geräte ist doch schon sehr einzigartig für die Marke. Warum hält Apple an dem fetten Balken (Notch) fest, obwohl es auch anders ginge? Weil man sofort erkennt, dass es ein iPhone ist. Wenn Apple die Designlinie vom Pixel übernimmt, würde dieser Effekt wegfallen. Man bedenke, Apple war schon immer Marketing-King. Ich kann es mir wirklich nicht vorstellen. Dann lieber oldscool dickeres Gehäuse, dafür keine Kamerabuckel und eine ebene Rückseite. Oder alles bleibt einfach beim alten… Nur mit krassem Siri…Apple Intellgence-Action-Button 😀

  13. Es hieß mal, dass Apple solange an der Anordnung festhält, weil man so einfach erkennen kann ob jemand ein iPhone in den Händen hält. Warum sollten sie jetzt davon abweichen?

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.