iPhone 17: Apple plant vielleicht ein grundlegendes Kamera-Redesign
Technische Zeichnungen würden auf eine doch schon krasse Änderung im Kamera-Design der kommenden iPhone-17-Serie hindeuten, wenn sie denn stimmen. Der bekannte Leaker Majin Bu veröffentlichte CAD-Render, die mutmaßlich die Modelle iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und ein bisher unbekanntes iPhone 17 Air zeigen. Auffällig ist bei drei dieser Modelle ein rechteckiger Kamerabalken, der an das Design der Google-Pixel-Smartphones erinnert.
Die technischen Zeichnungen zeigen bei den Pro-Modellen eine deutliche Abkehr vom bisherigen quadratischen Kameramodul. Stattdessen erstreckt sich ein durchgehender Kamerabalken über die gesamte obere Gehäusebreite. Schlimm, wenn es so kommen würde, oder? Ich glaube nicht daran, da das Design des iPhone 17 Pro schon einmal so auftauchte – und von vielen als Fake abgetan wurde.
Das mutmaßliche neue Modell „Air“ weist ein ähnliches Design auf, verfügt jedoch nur über eine einzelne Kameralinse. Das Basis-Modell iPhone 17 behält nach diesen Zeichnungen sein traditionelles Kamera-Layout bei und unterscheidet sich damit optisch von den Premium-Varianten.
Während Majin Bu in der Vergangenheit bereits zutreffende Informationen teilte, waren seine Leaks nicht immer korrekt. Die aktuellen Leaks, wenn es denn welche sind, reihen sich ein in zahlreiche Berichte, die von einer Änderung am Kamera-Design sprachen.
Die Gerüchte um ein iPhone Air kursieren ebenfalls bereits seit einiger Zeit. Es soll sich dabei um eine dünnere Variante handeln, die das bestehende iPhone-Portfolio ergänzt. Ob und in welcher Form Apple diese Design-Änderungen tatsächlich umsetzt, wird sich erst in einigen Monaten zeigen, wenn die neuen Modelle offiziell vorgestellt werden.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Wie ich schon schrieb, sehe ich keinerlei Vorteile den Blitz und die Sensoren nach rechts zu versetzen. Sieht komplett sinnfrei aus und häßlich.
Wenns Wackeln aufhört, bin ich dabei
Wird es trotzdem, dank dem Magic double Kamera Bump bei Apple, also dass die Kamera ja doppelt hervor steht. Magic.
Solange Apple weiterhin einen Kamerabuckel „designt“, damit der Akku schön flach und klein werden kann, kaufe ich kein neues iPhone. Seit dem iPhone 4s wurde jede Generation hässlicher. Was interessiert mich ein dünnes Gehäuse, wenn ich wegen dem Buckel eh eine Hülle drüberstülpen muss? Ich hätte lieber endlich einen größeren Akku, der 3 Tage durchhält. Ihre KI können sie sich auch klemmen.
Wird damit wohl etwas länger weniger wackelig auf dem Tisch liegen. Finde es vom Bedienkomfort aber auch eher suboptimal. Noch mehrflaeche bzw. Sensoren die man versehentlich mit der Hand verdeckt beim Festhalten. Gerade beim Blitz und dem Lifar Sensor fällt es ja erstmal nicht auf beim Fotografieren.
Ui, gar nicht mal so schön
Jupp. Schön bei Google und ihren Pixel klauen.
Am Ende ist das Design doch nahezu egal, die Qualität muss stimmen.
OK, am Design erkennt man sofort ein Pixel oder Apple.
Samsung, Xiaomi und die anderen Android Billigheimer sehen von weiten alle gleich aus.
Bzw. orientieren sich an Apple. 😛 😀
So ähnlich hatten wir das hier glaub letzte Woche von einem anderen Leaker. Wenn es so kommt, muss Apple einen guten Grund haben, es so zu machen. Dem Aussehen wegen werden sie es wohl ehr nicht machen.
Aber ein Air anstelle eines MAX mit nur einer Linse, da glaube ich noch nichts von.
Naja Samsung ist ja vom Preis her auch kein „Billigheimer“ – überhaupt: gibt es sowas bei Smartphones überhaupt noch?
Zumindest wenn man längerfristig OS-Updates möchte , liegen die Preise alle in Bereichen die man nicht mehr guten Gewissens als „billig“ bezeichnen kann.
Vielleicht ein weiterer guter Grund Smartphones nicht (mehr) im ein- oder zwei-Jahresrhythmus zu wechseln.
Ich habe meine Geräte übrigens noch nie wegen des Aussehens gekauft. Zumindest nicht des optischen Aussehens: ein kleiner handgerechter Formfaktor hat für mich was mit Funktionalität , nicht mit Aussehen zu tun. Aber das Boohei um dünnere Ränder oder ein noch dünneres Gehäuse haben mir nie einen Kaufanreiz entlocken können. Steckt eh meist in einer Tasche – also sieht man es nicht.
Modische Gagdes ist gleich Bling-Bling ist was für Zuhältertypen.
Tippt ihr denn alle mit dem Gerät auf dem Tisch, statt in der Hand? Wenn mein Handy auf dem Tisch liegt, dann mit dem Display nach unten.