iPadOS 18 offiziell vorgestellt – mit Taschenrechner-App

Neue iPads hat Apple neulich schon vorgestellt. Nun gibt es Neuigkeiten zu dem zukünftigen Betriebssystem iPadOS 18. Dieses erhält alle Funktionen von iOS 18 und mehr. Eine neue Floating-Tap-Bar soll in Apps weniger stören. Die Tap-Bar wandelt sich je nach Bedarf und wird zur Side-Bar. Neue Animationen werden das Erlebnis in den Apps verbessern und noch flüssiger.

Shareplay und Freeform werden verbessert. Ihr könnt jetzt aus der Ferne euren Liebsten helfen (Fernwartung). Zeichnet auf den Bildschirm, was sie machen sollen und sie sehen es. Freeform wird mit Scenes ebenfalls aufgehübscht.

Außerdem gibt es zukünftig einen TASCHENRECHNER. Der soll mit dem Pencil vorwiegend praktisch sein. Das Feature heißt Math Notes und lässt euch mit dem Stift einfach mathematische Formeln zeichnen. Der Rechner versteht das und löst es. Sah ziemlich gut aus und wird sicher von vielen genutzt werden. Automatische Funktionen wie das Lösen von Tabellen, wenn man einen Strich darunter macht, sollen den Arbeitsablauf vereinfachen. Variablen werden ebenfalls unterstützt. Ergebnisse werden übrigens live aktualisiert.

Math Notes landen auch in Notes. Notes erhält obendrein Smart Script. Damit wird die Handschrift erkannt und immer automatisch angepasst. An euren eigenen Stil, egal, wie ihr das Geschriebene hinschmiert. Auch eingefügter Text wird in eurer Handschrift eingefügt. Wenn was gelöscht werden soll, könnt ihr es einfach durchstreichen.

Weitere App-spezifische Neuerungen folgen in weiteren Beiträgen.

Angebot
Apple 2022 10,9' iPad (Wi-Fi + Cellular, 64 GB) - Pink (10. Generation)
Apple 2022 10,9" iPad (Wi-Fi + Cellular, 64 GB) - Pink (10. Generation)
Beeindruckendes 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone; A14 Bionic Chip mit 6 Core CPU und 4 Core GPU
−38,55 EUR 560,45 EUR Amazon Prime

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

15 Kommentare

  1. Rainbird-1 says:

    Allein wieder ein „Super Sensationelles“ Update für Apple, allein schon wegen dem Taschenrechner 🙂

  2. Und wie nutzen die neuen Funktionen einen M4 nun richtig aus? Schade, dass da nicht gekommen ist

  3. Die Taschenrechner App mit dem Zeichnen der Formeln ist mega.

  4. So enttäuschend 🙁

  5. Die wichtigste Info fehlt. Wann kommt iPadOS 18?

  6. In allen Artikeln zum iPad Pro mit M4 wurde bemängelt, dass die Hardware super ist, aber iPadOS diese limitiert. Daher hatte sicherlich nicht nur ich gehofft, dass iPadOS 18 irgendwie auch macOS Programme ausführen kann. Und was bekommen wir? Einen Taschenrechner. Das hätte nach vielen Jahren Abstinenz mal wieder ein Hammer „One last thing“ werden können.

  7. Extrem enttäuscht über OS18…

  8. Das Update hört sich schwach an, als Highlight ein Taschenrechner?

  9. Bartenwetzer says:

    Offensichtlich kann der noch nicht mal UPN.

  10. Jap. Die beiden Größten Kritikpunkte werden weiter ignoriert. Sinnvoller Filemanagrr und Sinnvolles Multitasking mit mehreren offenen Fenstern. Mir wurde letzteres schon reichen.
    Im aktuellen System vergisst jede App nach kurzer Zeit ihren Zustand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.