iOS, iPadOS und macOS: Auch ältere Systeme bekommen ihr Update
Dürfte ein großer Tag für deutsche Nutzer sein, die mit iPhone oder iPad unterwegs sind, die Apple Intelligence unterstützen (iPhone: alle iPhone 16-Modelle, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max). Da kommt mit iOS 18.4 und iPadOS 18.4 ja einiges Neues auf die Geräte, was wir hier für euch ja schon festgehalten haben. Hinweisen wollen wir aber auch auf andere Systeme, die vielleicht bei euch auf älteren iPhones, iPads und Macs zum Einsatz kommen. Mit den neuen Updates patcht Apple Schwachstellen, da solltet ihr also mal schauen, dass ihr zeitnah aktualisiert. Konkret werden an ältere Systeme verteilt:
iOS 16.7.11 (20H360)
iOS 15.8.4 (19H390)
iPadOS 17.7.6 (21H423)
iPadOS 16.7.11 (20H360)
iPadOS 15.8.4 (19H390)
macOS 14.7.5 (23H527)
macOS 13.7.5 (22H527)
- WARUM IPAD − Das 11" iPad ist jetzt leistungsstärker und vielseitiger als je zuvor mit dem...
- WARUM IPAD AIR − Das iPad Air ist leistungsstark, vielseitig und in zwei Größen erhältlich. Es kommt...
- LEICHTGESCHWINDIGKEIT – Das MacBook Air mit dem M4 Chip macht Arbeit und Gaming superschnell. Mit Apple...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Damit erhält ein 9,5 Jahre altes iPhone 6s immer noch Sicherheitsupdates schon beachtlich und da rühmen sich manche Androidhersteller gerade mit 5 Jahren.
Noch besser ist das iPad Air 2, was jetzt nach 10,5 Jahren das Update auf iPadOS 15.8.4 bekommen hat.
> und da rühmen sich manche Androidhersteller gerade mit 5 Jahren
Meistens ist es eh nur Marketing-Geschwätz. .
Liefert jemand außer Samsung noch Sicherheitsupdates für 5 Jahre alte Smartphones?
Galaxy S20 (Ultra) ist knapp 5 Jahre alt und hat in diesem Jahr noch ein Sicherheitsupdate bekommen.
Google Pixel 5 ist 4,5 Jahre alt, das letzte OS-Update war 2023, das letzte Sicherheitsupdate war Anfang 2024.
3,5 Jahre.
Mein Zweithandy für’s Podcasthören, das S20+ hat gestern Abend noch das März 2025-Sicherheitsupdate bekommen. Zwar nur noch Quartalsweise, zuletzt Januar 2025, aber eigentlich sollte bereits Schluss sein mit den Sicherheitsupdates. So lobe ich mir das, vor allem weil das Versprechen für Updates bei 4 Jahren Sicherheitupdates lag.
Ab diesem Sommer werden ja mindestens 6 Jahre für alle Hersteller in der EU verpflichtend. Aber vermutlich reicht es da auch, wenn ein mal pro Jahr ein Sicherheitspatch kommt
Würde auch eher meinen, dass es um Sicherheitsupdates geht.
Nicht um Funktionsupdates.
iPhone 6s von 2015 (!) bekommt ein Update mit iOS 15.8.4. Unglaublich gut!
Das ist das eigentliche Highlight.
Mit dem Verhalten, bleiben die Kunden auch langfristig bei Apple.
Man sieht einfach, dass die Systeme unterstützt werden und man verhältnismäßig lange Support erhält, zumindest da wo es möglich ist.
Das bleibt bei Kunden eben positiv in Erinnerung und die Kunden bleiben auch im Ökosystem von Apple.
Wow, ich wollte so lange wie möglich bei meinem kleinen Hosentaschenhandy iPhone SE 1.Generation (2016) bleiben, und es bekommt jetzt noch nach 9 Jahren ein Update, dafür bekommt Apple von mir die volle Punktzahl, hervorragend.