iOS 19: Womöglich keine Unterstützung mehr für iPhone XR, XS und XS Max

MacRumors will von einer zuverlässigen Quelle auf der Plattform X erfahren haben, dass iOS 19 nicht mehr auf den iPhone-Modellen XR, XS und XS Max verfügbar sein wird. Diese Geräte sind mit dem A12 Bionic Chip ausgestattet, der mit dem diesjährigen Haupt-Release nicht mehr unterstützt wird. Alle anderen iPhones, die iOS 18 nutzen, sollen iOS 19 erhalten. Dazu gehören Modelle ab dem iPhone 11 bis hin zum iPhone 16 Pro Max sowie das iPhone SE der zweiten Generation oder neuer.

Während iOS 19 auf diesen Geräten läuft, könnten fortgeschrittene Funktionen auf neuere Modelle mit schnelleren Prozessoren beschränkt sein. So ist beispielsweise die Apple Intelligence in iOS 18.4 nur auf dem iPhone 15 Pro und den iPhone-16-Modellen verfügbar.

Für iPadOS 19 wird erwartet, dass die Unterstützung für das iPad der siebten Generation mit A10 Fusion Chip entfällt, während iPads mit A12 Bionic, wie das iPad mini 5, kompatibel bleiben. Apple plant, iOS 19 und iPadOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni vorzustellen.

Angebot
Apple Watch Series 10 (GPS 46 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Diamantschwarz und Sportarmband in Schwarz...
  • WARUM APPLE WATCH SERIES 10 – Größeres Display mit bis zu 30 Prozent mehr Display¬bereich.* Ein...
Angebot
Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, Adaptives Audio,...
  • ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei X (Twitter), Threads, Instagram, XING und Linkedin, per Website oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

12 Kommentare

  1. MobiusOne says:

    Das würde ich aber sehr merkwürdig finden, wenn die iPhones mit dem A12 Bionic und 4 GB RAM kein Update erhalten, aber die iPads mit A12 Bionic und 4 GB RAM ein Update bekommen.

    • Das würde ich auch merkwürdig finden und auch, dass die iPhones bereits aus dem Support fallen.
      Außer Apple bringt dann noch 3-4 Updates für iOS 18 raus, sobald iOS 19 auf dem Markt ist.

    • Ich würde es auch komisch finden zumal Apple eigentlich immer 7 Jahre neue Versionen geliefert hat. Die X Reihe kam 2018, da würde es mich sehr wundern, wenn nicht iOS 19 die letzte Version für die Geräte wäre.

      Das man das iPad 8 von2020 nicht absägt ist ja irgendwie klar. Irgendwo hatte ich eine Liste gesehen, wo alle Geräte mit A12 drauf waren, also auch die XR XS (Max).

      • iPad 5 und 6 wurden ja auch länger supportet als die entsprechenden iPhones mit dem selben Prozessor. Von daher fände ich es nicht verwunderlich, wenn Apple das mit dem A12 dieses Jahr wieder so handhabt.

  2. Mal so und jetzt wieder so, kann man mittlerweile nichts mehr erst nehmen diese Gerüchte…

  3. Unsere behördlichen iPhone XR werden momentan ausgemustert weil sie keine Updates mehr bekommen werden.

    • Unsere „behördlichen“ ist ja Steuergeld was verbraten wird. Denn selbst wenn es kein iOS 19 geben sollte, so bekommen sie doch noch einige Jahre Sicherheitsupdates. Einziger Grund wäre vielleicht noch die Akku´s, sollte es ein lukrativen Deal mit dem iPhone 16e geben und sich dadurch ein Akkutausch nicht lohnen. Aber nur wegen der Software die Geräte zu entsorgen..hmmm…. eine Behörde eben.

    • Das ist einfach völliger Schwachsinn, erstens hat Apple sicher noch nie mitgeteilt, welche iPhones wirklich Updates bekommen oder nicht und zweitens ist es ja nicht so, dass die Geräte dann keine Updates mehr bekommen, sondern sie bekommen eben weiterhin Sicherheitsupdates und sind damit noch auf jeden Fall ein bis zwei Jahre nutzbar.

  4. Das bedeutet ja „nur“ kein neues IOS mehr. Die Modelle werden aber sicherlich noch ein paar Jahre Patches mit Security bekommen. So wie momentan auch die Modelle ab dem 6er Iphone.

  5. Die XS Serie hat deutlich mehr iOS Updates bekommen, als mein iPhone X das vor zwei Jahren schon raus war. Sicherheitsupdates gibt es natürlich weiterhin. Das ist natürlich nur gut, wenn man auf die Neuesten Features verzichten kann/will.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.