iOS 18: Siri soll auch Apps steuern können

iOS 18 Logo Mockup

iOS 18 Logo Mockup

Dass Apple bei der diesjährigen WWDC am 10. Juni nicht nur ein Mal „KI“ sagen wird, ist mittlerweile so sicher wie das Amen in der Kirche. Diverse Berichte gibt es bereits, die von den Verbesserungen durch Künstliche Intelligenz sprechen. Ein neuer Bericht von Bloomberg konkretisiert nun die kommenden Fähigkeiten von Siri.

Glaubt man Mark Gurman, dann soll der persönliche Assistent in der Lage sein, die Aktivitäten auf eurem iPhone oder iPad zu analysieren und bestimmte Funktionen innerhalb von Apps zu steuern. Zu Beginn soll Siri wohl nur in Apple-Apps greifen dürfen, zukünftig möchte man aber auch andere Apps unterstützen und Hunderte an Befehlen umsetzen.

Siri wird zwar nur einen Befehl auf ein Mal bearbeiten können, man darf aber wohl diverse Aufgaben in einen Befehl packen. Beispiel: Siri soll euch den aktuellen FaceTime-Anruf zusammenfassen und danach direkt an einen Freund schicken. Wie genau das Ganze umgesetzt werden soll, ist noch unklar. Bereits existierende Gerüchte bestätigen zumindest, dass Siri wohl hauptsächlich auf dem Gerät unterwegs sein soll und nur für bestimmte Aufgaben ins Internet muss.

Sollte es tatsächlich dazu kommen, wird man spätestens am 10. Juni sicher mehr dazu verraten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Wäre schön, wenn Siri es einfach mal schaffen würde, eine bestimmte Radiostation auf Zuruf anzumachen. Ganz ohne einen Kurzbefehl dafür einzurichten oder sonstwas…

    • NanoPolymer says:

      Geht mir auch so. Wenn Siri alles das was es jetzt schon können soll auch endlich mal vernünftig könnte wäre schon viel gewonnen.

      Aktuell nutz ich Siri nur zum steuern des Smart Home und das ist schon hin und wieder ein Krampf. Mal versteht ein HomePod gar nichts mehr ein andere hingegen ohne Probleme. Tags darauf ist wieder alles super …

  2. Ich hoffe das kann man in FaceTime auch ausschalten. Ich brauche sowas nicht.

  3. Siri verwende ich nur noch für die Homekit Steuerung am HomePod, für den Rest reichen meine Nerven nicht aus.
    Ich hoffe, dass mit iOS18 zumindest Siri für mich vernünftig läuft und ohne Bugs den Wetterbericht vorlesen kann wenn der Wecker aus geht.
    Das schafft Siri derzeit nicht ohne zu stottern und dann abzubrechen. Es ist unglaublich.

  4. Mich würde ja auch noch interessieren, ab welcher iPhone Version man die ganzen KI Spielereien nutzen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.