iOS 18: Kalender-App soll auch Erinnerungen verwalten können

Laut einem Bericht von Apple Insider arbeitet Apple an einer besseren Verzahnung von Terminen und Erinnerungen. Dafür gibt es ja die Apps Kalender und Erinnerungen, in Zukunft könnte der Kalender so arbeiten, wie beispielsweise die Apps Fantastical und Calendars.

Eine neue und verbesserte Version des Kalenders, die voraussichtlich im Laufe des Jahres 2024 als Teil von iOS 18 und macOS 15 eingeführt wird, wird eine neue Funktion enthalten, mit der Benutzer Erinnerungen direkt aus der Kalender-App heraus planen und organisieren können, ohne die eigenständige Erinnerungen-App starten zu müssen, so der Bericht.

In der neuen Version der Kalender-App soll der Nutzer durch Tippen oder Rechtsklicken in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht eine Option auswählen können, die es ermöglicht, entweder eine Erinnerung zu setzen oder ein Ereignis zu planen.

Beim Hinzufügen einer Erinnerung über die Kalenderanwendung kann der Nutzer einen Titel wählen und eine Notiz oder ein Schlagwort hinzufügen, um die Erinnerung zu beschreiben oder sie leichter auffindbar zu machen.

Erinnerungen, die über die Standard-Kalender-App erstellt werden, verhalten sich ähnlich wie jene, die mit der integrierten Erinnerungs-App von Apple erstellt werden. Die Kalender-App bietet die Möglichkeit, ein spezifisches Datum, eine Uhrzeit und einen Ort für neue Erinnerungen festzulegen, sowie eine Prioritätseinstellung.

Würde ich gut finden – tatsächlich nutze ich die Standard-Apps für meine persönliche „Verwaltung“.

Angebot
Microsoft 365 Family | 27 Monate, bis zu 6 Nutzer | Word, Excel, PowerPoint |...
  • mit bis zu sechs Personen teilen
  • jede Person kann bis zu 5 Geräte gleichzeitig nutzen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Hab mir die Funktion mit Kurzbefehlen gebaut. Funktioniert zuverlässig

  2. Hoffentlich auch am HomePod mit announcement. Finde es sehr seltsam dass man am HomePod keine wiederkehrenden Erinnerungen erstellen kann.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.