Insta360 GO 3S: Verbesserte POV-Kamera vorgestellt

Insta360 hat diverse Kameras im Programm. Zu den beliebtesten Modellen gehört die kleine POV-Kamera Insta360 GO 3. Die erhält jetzt mit der GO 3S den Nachfolger, der mit einigen Verbesserungen aufwarten kann. Am wichtigsten ist wohl die Tatsache, dass man ab sofort in 4K und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Innen kommt ein verbesserter Chip zum Einsatz, der durch die Leistungssteigerung von 50 Prozent im Vergleich zum Vorgänger zusammen mit einem neuen Weitwinkelobjektiv die Auflösung garantiert.

Die Bildqualität der GO 3S hat sich aber auch in anderen Bereichen verbessert:

  • Neues MegaView-FOV – Sorgt für einen realistischeren Look mit weniger Verzerrungen und geraderen, saubereren Kanten.

  • Dolby Vision-fähig – Diese neue HDR-Technologie garantiert einen größeren Dynamikbereich und höheren Detailgrad.

  • Zeitlupen-Upgrades – Mit 200 fps bei 1080p oder 100 fps bei 2,7K kommen alle Highlights superflüssig rüber.

Neu ist außerdem ein Intervall-Videomodus. Damit schaltet sich die Kamera immer wieder für eine selbst eingestellte Zeit an und macht Videos. Die App benachrichtigt dann, wenn die Aufnahme abgeschlossen ist. Obendrein kann eine durch KI gestützte automatische Bearbeitung des Videos stattfinden. Die fügt auch Musik zu dem Video hinzu.

Was ist sonst noch neu?

  • Kompatibilität mit Apple Find My – Kamera verlegt? Kein Grund zur Panik. Mit der Apple Find My-App kann sie sofort geortet werden, sodass alle fantastischen Aufnahmen (und die Kamera selbst!) nie verloren gehen.

  • Einfacher Wechsel – Ändere das Seitenverhältnis im (Hand-)Umdrehen. Kamera einfach drehen, um sekundenschnell von horizontaler zu vertikaler Aufnahme zu wechseln.

  • Wasserdichtigkeit bis 10 m – Dieser kleine Begleiter kann jetzt bis zu 10 m tief abtauchen – die GO 3 schafft im Vergleich nur 5 m.

  • KI-Gestensteuerung – Wenn die Kamera außerhalb der Reichweite montiert ist, kann man auf Handgesten zurückgreifen, um ganz komfortabel die Aufnahme zu starten/zu stoppen oder ein Foto zu schießen.

Wenn ihr die Kamera für 399,99 Euro (64 GB) oder 429,99 Euro (128 GB) kauft, erhaltet ihr folgendes Zubehör direkt mit dazu:

  • Magnetanhänger – Anheften für einfache Ego-Perspektiven. Kann perfekt auch von Kindern getragen werden! Jetzt mit verbesserter Wärmeableitung für mehr Komfort.

  • Easy Clip – Für die Befestigung an einer Mütze oder das Halsband eines Haustieres für fantastische Blickwinkel und neue Perspektiven. Wir haben die Magnetstärke des Easy Clips verbessert und ihn sogar mit dem Magnetanhänger kompatibel gemacht, sodass er für flexibelste Perspektiven daran befestigt werden kann.

  • Drehhalterung – Überall aufkleben und einzigartige Blickwinkel erhalten. Funktioniert jetzt auch auf leicht gekrümmten Oberflächen und verfügt über einen Aufsatz, der den Deckel und die Basis zusammenhält.

  • Linsenschutz – Neues gewölbtes Design für eine bessere Bildqualität.

Wer bereits eine Insta360 G3 mit GO3 Action Pod hat, kann die 3S als Einzelkamera für 239,99 (64 GB) oder 269,99 Euro (128 GB) kaufen und spart somit noch Geld.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Kann die Kamera Streaming?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.