Ikea Tradfri: Neue Lösungen zur besseren Überwachung des Energieverbrauchs vorgestellt

Ikea bringt neue Funktionen auf den Markt, um das Energiemanagement im Smart-Home zu erleichtern. Die In-App-Funktion namens „Energy Insights“ ermöglicht die Überwachung des Energieverbrauchs im Haus und wird durch einen Smart-Plug namens „Inspelning“ (ab Oktober verfügbar / FCC-Listing vom November 2023) ergänzt, der den Energieverbrauch jedes Geräts überwachen kann. Beide sollen Teil von Ikeas Bemühungen sein, den Verbrauchern zu helfen, ihren Energieverbrauch zu verwalten, Geld zu sparen und bewusstere Entscheidungen über ihren Stromverbrauch zu treffen.

Energy Insights bietet Echtzeitdaten zum Energieverbrauch und den aktuellen Strompreisen und ermöglicht den Vergleich des eigenen Energieverbrauchs mit ähnlichen Haushalten. Auf Basis dieser Daten kann der Nutzer seine Nutzung energieintensiver Geräte optimieren. Ikea plant auch, Nutzern Energiespartipps und Produkt- sowie Dienstleistungsempfehlungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs zur Verfügung zu stellen. Aktuell ist die neue Funktion nur in Schweden als Pilotprojekt verfügbar. Ziel ist es, Erkenntnisse für die zukünftige Erweiterung der Funktion auf andere Märkte zu sammeln.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.