Ikea Timmerflotte: Neuer Temperatur- und Feuchtigkeitssensor aufgetaucht
Ikea arbeitet an neuer Smart-Home-Hardware. Bereits Ende 2023 hatte das Unternehmen angekündigt, dass die gesamte Produktpalette den Standard Matter unterstützen wird. Mit dem Ikea Timmerflotte wird dann in naher Zukunft ein Temperatur- und Feuchtigkeitssensor auf den Markt kommen, der Ikeas erstes natives Matter-Gerät ist.
Der Ikea Timmerflotte, Modell E2314 arbeitet mit zwei AAA-Batterien und misst dann eben bei euch daheim die Temperatur und die Feuchtigkeit am Aufstellungsort. Der Ikea-Sensor arbeitet dabei mit Matter-over-Thread.
Diese Kombination ermöglicht es Smart-Home-Geräten, effizient und zuverlässig zu kommunizieren, insbesondere in umweltfreundlichen Low-Power-Szenarien. Thread bietet eine Mesh-Netzwerkfähigkeit, die die Konnektivität zwischen Geräten verbessert, während Matter eine standardisierte Kommunikation zwischen Geräten verschiedener Hersteller ermöglicht.
Sobald es weitere Informationen abseits der Zertifizierungsbehörden gibt, geben wir noch einmal Bescheid.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Sehr schön, dann werden Heizkörper Thermostate hoffentlich bald folgen
Technische Dokumente der FCC https://fccid.io/FHO-E2314. Aktuell steht da noch nicht sehr viel.
Was sind denn aktuell empfehlenswerte Gateways für sowas für non-tekkies? Ikea?
Das Gateway sollte eine alte Hue Bridge (2Schalter 5 Hue Birnen) ablösen und dann noch so einen Timmerflotte Sensor automatisieren können (bei zu hoher Luftfeuchtigkeit Steckdose mit Luftentfeucher an)
Jeder matter Gateway?
Wenn du ein Apple TV mit 128GB könnte das gehen. Ansonsten gibt es einige Andere. Da du aber als None-Techie gefragt hast, fand ich die Variante am Simpelsten.
Bei Hue wirst du aber die Station behalten müssen, sonst fehlen dir so einige Möglichkeiten. Bin mir auch gerade nicht sicher ob es überhaupt geht.
Man würde ja annehmen, dass so ein Gerät, wenn es denn existiert, eine Matter Zertifizierung hätte. Aber in der csa Datenbank ist da eher Tumbleweed https://csa-iot.org/csa-iot_products/
Passt vielleicht für mich, ich suche gerade eine Alternative für meine Zigbee Sonoff Thermometer am Homeassistant. Die liefen gut, aber nur bis die Batterie das erste Mal leer war. Nach Wechsel war neu anlehnen erforderlich, trotzdem haben sie jur 1x synchronisiert, dann offline. Da das andere Ikea-Equipment auch gut mit Homeassistant funktioniert, müsste das hier auch so sei, hoffe ich.
Thread? Also noch ein neues Gateway dazu?
Das mag aktuell vielleicht so aussehen, aber Thread wird sich mit der Zeit ganz von alleine durchsetzen. Viele Leute haben ja schon Thread Border Router zuhause (ohne das zu wissen), bspw. Homepod, Apple TV, Alexa-Hardware, Google Home Hardware, eero Router, Fritz Box Smart Gateway. Neue iPhones und Pixel Geräte haben auch ein Thread Funkchip und können dann direkt mit den jeweiligen Geräten kommunizieren. Und dieser Trend wird sich fortsetzen. In einigen Jahren wird kaum jemand sich Gedanken machen müssen, ob er schon einen TBR hat.
Und Ikea wird sicherlich daran gedacht haben, das ganze nicht Hals über Kopf zu machen. Vielleicht bekommt der Dirigera Hub ja sogar ein Update, sodass er auch Thread unterstützt, siehe letzter Abschnitt hier: https://www.matteralpha.com/industry-news/timmerflotte-ikea-s-first-matter-over-thread-sensor-could-signal-dirigera-hub-upgrades