HypoVereinsbank unterstützt bald Google Pay

Kunden der HypoVereinsbank mit der „HVB girocard mit Maestro“ sollten dieser Tage Post bekommen. Das Institut passt nämlich sein Angebot an. Die Maestro-Funktion wird seitens Mastercard in Kürze eingestellt, sodass die neue Karte eine Debitkarte von Mastercard wird. Um das Ganze zu realisieren, kündigt die HypoVereinsbank den betroffenen Kunden zum 30.6. und sperrt die HVB girocard mit Maestro ab dem 1.7. Kunden können dem Ganzen ihre Zustimmung geben oder eben ablehnen. Stimmen sie zu, gelten die neuen Preise und Möglichkeiten, zu denen eben nicht nur Apple Pay gehört, sondern auch ganz neu dann Google Pay. Während sich viele Kunden vermutlich über Google Pay freuen, wird es sicher auch welche geben, die sich daran stören, dass man nun neuen Vertragsbestimmungen zustimmen muss. Die neuen Preise sollten Kunden bereits in ihrem Posteingang finden.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

11 Kommentare

  1. Willkommen im Jahr 2025

  2. Kann man das so verstehen, dass die Girocard der HVB zukünftig auch von Apple Pay unterstützt wird?
    In meinem Postfach findet sich noch nichts dazu.

    • Im Dokument steht 1:1 in Bezug auf die neue Debitcard von Mastercard wie folgt:_ – Mobiles Bezahlen per Apple-Pay und neu auch per Google-Pay.

    • Alexander Lippert says:

      Ich glaube nicht, ich warte aber auch schon länger auf diese Funktion. – Teltarif schreibt in einem Beitrag zur neuen HVB-Girocard: „Apple Pay ist bei der HypoVereinsbank bereits seit Jahren verfügbar. Hier werden aller­dings keine Giro­cards sondern nur Kredit­karten und die Debit Visa unter­stützt.“

      Ich habe jetzt mal zusätzlich ein Sparkassen-Konto eröffnet, um Apple Pay bei Händlern nutzen zu können, die keine Debit- oder Kreditkarten akzeptieren. – Sparkasse und Commerzbank gehören ja zu den wenigen Banken, die die Girocard in Apple Pay unterstützen.

  3. Hans Meiser says:

    Wichtig dabei: Die neue Karte ist keine Girocard mehr, d.h. bei manchmal immer noch vorhandenen Akzeptanzproblemen bei manchen Händlern (bei mir lokal vor allem Friseure und Apotheken) hat man dann Pech gehabt und kann die neue Karte nicht einsetzen.
    Eine Girocard ohne Meaestro ist weiter erhältlich (ohne Maestro=ohne Nutzungsmöglichkeit im Ausland), allerdings nur für 12 Euro im Jahr. Nur die Mastercard ist kostenfrei.

    • Mit steigender Verbreitung von Debit-Kreditkarten werden sich Friseure und Apotheken auf diese Situation einstellen müssen – außer, sie wollen gerne aus dem Markt gedrängt werden.

      Mein Mitleid hält sich da aber bei solchen Unternehmen eher in Grenzen.

      • In in meiner mittelgroßen Kreisstadt (20.000 Einwohner) gibt es 7 Friseure. 3 sind Filialisten, da geht Karte. Die anderen 4 nehmen nur Bargeld, keine Karte möglich. Scheint also noch ganz einträglich so ohne Kartenzahlung sein….

        Bei der Kosmetikeren meiner Freundin ähnlich, da geht Karte aber Bargeld wir „lieber“ genommen…

    • Sehe bei der deutschen insollösung giro card kein vorteil

  4. Von fünf Friseure in meiner Umgebung akzeptieren nur zwei (jede) Karte. Die sind auch wesentlich teurer, als drei andere, die nur Bargeld nehmen. Und drei von vier Apotheken nehmen III-ZEE-Karte, und Bargeld. Also gehe ich lieber zum Automaten und hole Paar Scheine. Ja, wir schreiben das Jahr 2025, aber halt in Deutschland.

  5. Gibt es mit der MasterCard Debit Änderungen beim Bargeldbezug? Kann man damit weiterhin an Cash Group Automaten kostenlos Geld abheben?

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.