Humble tinyBuild Game Bundle mit 15 Inhalten gestartet

Es gibt ein neues Humble Bundle, das mehrere Spiele des Indie-Publishers tinyBuild für euch im Paket anbietet. Einsteigen könnt ihr bereits ab 5,52 Euro. Dafür winken dann die Spiele „Graveyard Keeper“, „Streets of Rogue“, „Party Hard 2“, „Nitro Kid“, „Hello Neighbor“, „Kill It With Fire“ und ein Coupon, der 50 % Rabatt auf „Cartel Tycoon – San Rafaela“ im Humble Store verheißt.

Die zweite Stufe ergänzt „Not For Broadcast“, „Tinykin“ und „Graveyard Keeper – Stranger Sins“, eine Erweiterung. Der Preis erhöht sich dann auf 9,21 Euro. Wollt ihr das ganze Paket mitnehmen, dann müsst ihr 13,82 Euro auf die virtuelle Ladentheke legen. Es stoßen in diesem Fall zusätzlich noch „Asterigos: Curse of the Stars“, „Cartel Tycoon“, „Hello Neighbor 2“ und die beiden Titel „Not For Broadcast: Live & Spooky“ sowie „Not For Broadcast: Bits of Your Life“ hinzu.

Zu finden ist das Humble tinyBuild IGN Live Show Bundle direkt unter diesem Link (Affiliate). Ich wünsche viel Spaß mit den enthaltenen Games!

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Rotolf Beetler says:

    Schreibt doch bitte gerne dazu, welche Kaufplattforn dahinter steckt. Ich falle immer wieder auf die Links herein und sehe dann, dass es sich um Steam Angebote handelt. Ich möchte lieber Dauerlizenzen, z.B. via GOG.com, erwerben. Dankeschön.

  2. Herr Boefeld says:

    Sehe ich genauso. Nur mit DRM, dann leider ohne mich.
    Vor allendingen weil fast alle Spiele auch auf gog zu kaufen sind.
    So für mich auch ein sinnloses Angebot …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.