Hogwarts Legacy: Patch für PC und Xbox ist da, PS5-Patch braucht noch Zeit
Begeistert hat es viele, doch fehlerfrei kam es nicht auf den Markt. Die Rede ist von Hogwarts Legacy, dessen Test ihr unter anderem hier lesen könnt. Hogwarts Legacy hat nun seinen ersten großen Patch spendiert bekommen, der allerdings erst einmal nur die Spieler auf dem PC oder der Xbox erreicht. Aufgrund einiger zusätzlicher Probleme, die man gefunden haben, muss der PlayStation5-Patch um ein paar Tage verschoben werden. Dazu gehört auch die Behebung bei Fehlern der „Collector’s Edition“-Trophäe. Mit dem umfangreichen Patch für die Systeme adressiert man generelle Fehler, man sorgt auch für das Beheben von Leistungsproblemen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Xbox Series S 512GB (Neue Verpackung) |
299,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Xbox Series X |
549,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Xbox Series S - 1TB - Robot White |
349,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
PS5 Version schien aber auch am besten gelaufen zu sein. Freue mich natürlich trotzdem auf den Patch.
„Am besten“ ist relativ:)
Mir ist es schon drei mal komplett abgestürzt, jedes mal irgendwie in Verbindung mit dem Besen Rennspiel auf dem Quidditch-Feld.
Allerdings nicht direkt, sondern z.B. wenn ich mir die Ergebnisliste angeschaut habe, anschließend beim Durchwandern der nächsten Tür.
Wie alle Bugs aber scheinbar sehr abhängig von was auch immer. Spiele ebenfalls auf der PS5 und hatte noch gar keinen Absturz mit 29 Stunden Spielzeit, eine Freundin hatte „erst“ einen Absturz. Aber jeder Patch für was auch immer ist willkommen
Ich hatte ebenfalls schon 3 Komplettabstürze auf der PS5, war aber nicht wirklich schlimm weil die automatischen Speicherpunkte sehr fair gesetzt sind. Trotzdem freue ich mich auf den Patch weil ein paar Kleinigkeiten doch aufgefallen sind.
Genau an der Stelle ist mir das Game auch abgestürzt.
Na ja, was heißt am besten … im Text steht ja, daß es für die PS5 wegen zusätzlicher Probleme verschoben wurde.
Aber egal, schein ja wirklich ein gutes Spiel zu sein. Wenn das mal im Preis sinkt, werde ich es wohl auch kaufen.
Das Spiel ist absolut top. Die Überraschung des Jahres für mich!
XSX
Performance and Stability
Improved crash collection to help chase rare crashes.
Wieder so ein Spiel wo sich dann die ganze Konsole weg hängt?
Habe ich an cold war schon gehasst, und mich damals panisch bei Amazon beschwert, und dafür 100 € Rabatt auf meine day one xsx bekommen weil ersatzlieferung zu dem Zeitpunkt nicht vorhanden waren, dachte meine Konsole ist kaputt weil ich sowas vorher noch nie gesehen habe. xD
Solche schadsoftware wie BF2042 oder BOCW wird dann lieber deinstalliert um Schäden an der SSD und Co zu vermeiden, sind eh keine lohnenswerten Spiele sondern nur verbranntes Geld.
Scheint ja hier wieder genauso ein Müll zu sein, und planlos sind sie wohl unterwegs wenn sie da erstmal alles einrichten müssen das überhaupt detekten zu können, Zustand wird wohl also noch länger so bleiben.
MW2 lief auch nicht stabil, hat diesmal aber wenigstens nicht die ganze Konsole mitgerissen, kommt wohl nur noch Schrott raus, mal schauen was bei dead Island 2 alles schief läuft. 🙂
BOCW war bisher eines der besten CODs aus meiner Sicht, im Multiplayer auch ein Paar schöne Maps ohne zuviel Schnickschnack, insbesondere im Vergleich zum jetzt aktuellen MW2
Man merkt das du keine Ahnung hast Black OPs Cold War ist mit abstand eines der schlechtesten CODs….
Bis jetzt sind mir auf der PS5 keine groben Fehler aufgefallen.
Und bisher ist das Game auch nur einmal abgestürzt.
Im Gegenteil was man ansonsten zum Release eines Games gewohnt ist, hat HL schon Nintendo Niveau, „Starten, läuft.“
Traurig, dass man diese Selbstverständlichkeit (Starten, läuft) herausheben muss.
Da hast du leider recht.
Spiel auf der PS5 im Performance Modus und bislang von FPS Drops oder Abstürzen verschont geblieben – ein gutes Spielerlebnis. Einzig ein „Schönheitsfehler“ bei Sebastian ist aufgetaucht, da hat der Mantel sich nach vorne gedreht und wurde zum Kleid 🙂
„Twitter Bubble wird hellhörig“
Bei der Quest mit seiner Schwester? Der Bug scheint dort unabhängig von der Version bei jedem aufzutreten.
Ja genau, vor dem Haus bei seiner Schwester/Onkel.
Bei der XSX Version ist mir nur ein Flackern bei Gesprächen mit Professor Fig aufgefallen. In Hogsmeade hatte ein NPC keinen Körper. Da liefen nur die Haare und die Kleidung durchs Bild. Ansonsten hab ich keinerlei Fehler entdeckt und hatte auch keine Abstürze bei etwas über 50 Stunden Spielzeit bisher.
Ja, das stimmt. Professor Figs Kopf flackert, ansonsten habe ich bis jetzt auch keine Probleme auf der XSX entdeckt.
Bei mir fehlen viele NPCs. Besonders Heckenscheeren und Gießkannen schweben einfach in der Luft ohne dass sie jemand halten würde und ab und zu kommen aus meinem Controller-Lautsprecher Schnurrgeräusche.
Ansonsten läuft die PS5-Version wirklich gut. Spiele schon seit dem 7. und hatte bisher keine Bugs/Abstürze. Generell bin ich sehr zufrieden damit, dass das Spiel schon zum Release so gut läuft. Etwas das leider heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist.
Falls er zur Verfügung steht, kann ich jedem den ausgewogenen Modus empfehlen. Glaube das erfordert ein 120Hz-Display ist aber die perfekte Balance zwischen sehr guter Grafik, HDR & Raytracing mit perfekt stabilen 40 FPS.
Also die Gießkannen und Heckrnscheren sind ja wohl beabsichtigte magische Erscheinungunen und keine Bugs…
Was mich gestern aber total genervt hat war die offenbar von einem männlichen Sprecher vertonte Figur der weiblichen Wirtin Sirona aus den Drei Besen in Hogsmeade…
Letztere ist ein Trans-Charakter, daher wird dort dieser Bruch erzeugt. Ich vermute, man betont das nicht weiter bzw. stellt es nicht in den Vordergrund, um es einfach als normal laufen zu lassen – etwas das ich von der Idee her sehr gut und sinnvoll finde. Allerdings hat es mich persönlich anfangs auch eher überrascht.
Ich will nicht spoilern, aber das wird im weiteren Verlauf der Geschichte durchaus noch thematisiert
„Besonders Heckenscheeren und Gießkannen schweben einfach in der Luft ohne dass sie jemand halten würde und ab und zu kommen aus meinem Controller-Lautsprecher Schnurrgeräusche.“
Das ist jetzt ein Scherz? Das muss so!
Und die Kätzchen dort kann man streicheln.
Ja, war natürlich scherzhaft gemeint. Der Blog hat das Lach-Smiley aus dem ersten Absatz gefiltert. Sorry für die Verwirrung.
Na, wer da die Ironie nicht auch ohne Smiley erkannt hat….
Ich muss sagen das Game läuft echt gut, hab es auf XBSX. Das einzige was zu berichten ist, sind Frame-Drops im Performance Modus und ein komischer Lichtwechsel bei Dialogen. Bei Dialogen, hat das Bild einer Figur ne komplett andere Sättigung/Helligkeit als das andere. Ist mir bisher größtenteils in Hockwarts aufgefallen, keine Ahnung ob das System wegen den Lichtquellen eskaliert.
Bei mir stürzt die PS5 immer ziemlich am Anfang ab. Ab da wo ich
den ersten Zauber ins Buch eintrage.