Google Workspace mit neuen (KI)-Funktionen
Google hat für Workspace im Rahmen des Feature Drops im März gleich drei neue Funktionen vorgestellt. Diese zielen teils auf KI-Integrationen des Google-Modells „Gemini“ ab.
So erhält Google Meet nach der Funktion „Take notes für me“, ebenfalls auf Basis von Gemini, die Möglichkeit nächste Schritte auf Basis der Meeting-Notizen vorzuschlagen. Aktionspunkte und Folgemaßnahmen werden automatisch in den Besprechungsnotizen identifiziert und organisiert.
Diese können bei Bedarf überprüft und bearbeitet werden oder die Aufgabe kann einer anderen Person in Ihrem Team zugewiesen werden. Man arbeitet zudem daran, die Besprechungsnotizen nützlicher und detaillierter zu gestalten. So soll das vollständige Dokument nebst eine Zusammenfassung der Notizen angezeigt werden. Die Notizen sind mit dem passenden Teil im Protokoll, einschließlich wörtlicher Zitate für den Kontext, verlinkt.
Google Meet enthält Echtzeit- und übersetzte Untertitel. Manchmal geht das live aber dann doch zu schnell und die Untertitel verschwinden. Jetzt gibt es die Möglichkeit zurückzublättern und in eigenem Tempo nochmals die Untertitel nachzulesen.
Mit der Funktion Google Vids kann man jetzt automatisch ein Video generieren. Videos können Befehl auf Basis von Inhalten aus Google Drive, mit einem gewählten Stil und mit Stockmedien, Text, Skript und Hintergrundmusik generiert werden. Auch die passenden Voice-Overs lassen sich mit KI automatisch erzeugen.
Außerdem offeriert man im Google Chat mit der Funktion „Für mich übersetzen“, die Möglichkeit in eigener Sprache weltweit im Team zusammenzuarbeiten. Google übersetzt automatisch über 120 Sprachen von Text.
Für diverse Funktionen sowie die Gemini-Integrationen in Gmail, Docs, Slides, etc. hat man die Sprachunterstützung ausgebaut. Genauere Details der unterstützten Sprachen finden sich hier.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.