Google VPN / Pixel VPN: Aktualisierung wird verteilt

Anwender haben es mitbekommen: Das VPN aus Google One ist auf dem Friedhof der Google-Dienste. Naja, so ganz weg vom Fenster ist es ja nicht, denn zumindest die Besitzer eines qualifizierten Google Pixel haben noch Zugriff auf den Dienst. Der heißt aber nun anders, nämlich Google VPN. Den neuen Namen und die losgelöste Anwendung verteilt Google gerade, ein Systemupdate selbst ist nicht vonnöten. Stattdessen kommt das Update über den Play Store in Form der aktualisierten Play-Dienste. Google protokolliert laut eigener Aussagen keine IP-Adressen oder Netzwerkaktivitäten der Nutzer. Nutzer von WireGuard möchte ich an dieser Stelle noch einmal auf WG Tunnel hinweisen, tolle App.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Moin caschy, kleiner Hinweis: bei meinem Pixel 7 pro heißt die App „Pixel VPN by Google“. Falls andere danach suchen möchten.

  2. Pixel 7a hier, nach dem Pixel VPN Update gestern funktioniert OpenVPN Connect nicht mehr. Reife Leistung Google! Genauso ein Kack wie mit dem Nova Launcher. Wer seine Agenda so sehr pusht hat in Zukunft einfach einen Kunden weniger…

    • Ok, was ist mit dem Nova Launcher ? Auf meinem Pixel 8 pro läuft er ohne Probleme.
      Was ist denn genau das Problem mit OpenVPN ?

      • Auf meinem Problem läuft der Nova Launcher Prime auch problemlos.
        Irgendwann seit dem letzten Jahr ist das Handy allerdings etwas instabil. Keine Ahnung, ob der Nova Launcher der Verursacher ist (ist seit Jahren immer das erste, was ich installiere) oder Google selbst oder irgendeine andere App.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.